Aktuelles aus Wolfsburg und der Region

Wolfsburg
ADAC-Preis: VW gibt die Auszeichnungen zurück

ADAC-Preis: VW gibt die Auszeichnungen zurück

Wolfsburg. Der Volkswagen-Konzern gibt nach Bekanntwerden weiterer Manipulationen beim Autopreis „Gelber Engel“ sämtliche Auszeichnungen der vergangenen Jahre an den ADAC zurück. Darunter ist auch der Preis für den Golf 7, den VW-Chef Martin Winterkorn erst vor wenigen Wochen entgegengenommen hatte.

Wolfsburg
Wolfsburg: Verwechslung im Mordfall Bittner

Wolfsburg: Verwechslung im Mordfall Bittner

Wolfsburg. Die „Aktenzeichen XY“-Sendung über den Mordfall in Reislingen führte jetzt in der Schweiz zu einer aufsehenerregenden Festnahme. Doch am Ende stellte sich alles als kuriose Verwechslung heraus…

Wolfsburg
Zensus 2011: Volkszählung in Wolfsburg gerät zur Farce

Zensus 2011: Volkszählung in Wolfsburg gerät zur Farce

Wolfsburg. Die umstrittene Volkszählung von 2011 wird offenbar zur Farce. Allein in Niedersachsen wollen an die 50 Kommunen gegen die Ergebnisse klagen, auch die Wolfsburger Verwaltung glaubt dem Zensus kein Wort: Die ermittelten 1700 Einwohner weniger tauchen in keiner Statistik auf.

Wolfsburg
Wolfsburg: Kostenlos ins Internet

Wolfsburg: Kostenlos ins Internet

Wolfsburg. Das WLAN-Netz „Wireless Wolfsburg“ gibt es weiterhin: Wobcom und Wolfsburg AG haben den Service für Bürger und Gäste der City verlängert und stellen den kostenlosen Internetzugang bis zum 31. Dezember 2014 zur Verfügung.

Wolfsburg
Wolfsburg: Parkhaus-Chaos soll entschärft werden

Wolfsburg: Parkhaus-Chaos soll entschärft werden

Wolfsburg. Wird nun alles besser im Parkhaus neben dem Wolfsburger CongressPark? Nach dem Chaos aufgrund technischer Probleme in der vorvergangenen Woche (Rundblick berichtete) versprach die Betreiberfirma Vinci Park jetzt schnelle Abhilfe. Und: Betroffene Kunden sollen mit Frei-Tickets entschädigt werden.

Wolfsburg
Böller in VW-Arena gezündet: 96-Fan vorerst taub

Böller in VW-Arena gezündet: 96-Fan vorerst taub

Wolfsburg. Zwischenfall beim Bundesligaspiel des VfL gegen Hannover 96 am Samstag vor einer Woche: Ein Fan aus Hannover (27) zündete einen Böller und verletzte damit einen anderen Gästefan (39) schwer. Dem gelernten Fliesenleger riss das Trommelfell, er wird vermutlich auf einem Ohr taub bleiben, auf dem anderen hoffen die Ärzte auf eine 30-prozentige Hörkraft.

Wolfsburg
Mordfall in Reislingen: War es ein Auftragsmord?

Mordfall in Reislingen: War es ein Auftragsmord?

Reislingen. Neuigkeiten im ungelösten Mordfall von Reislingen-Südwest: Die Polizei geht mittlerweile offenbar davon aus, dass Sabine Bittner einem Auftragsmord zum Opfer fiel. Das geht zumindest aus der Ankündigung des ZDF für die Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ hervor, die den Mordfall Bittner zum Thema hat.

Wolfsburg
Großbrand in Kästorf: Polizei fasst zwei 17-Jährige

Großbrand in Kästorf: Polizei fasst zwei 17-Jährige

Kästorf. Das ging schnell: Bereits am Montag konnte die Polizei zwei dringend Tatverdächtige ermitteln, die für das Feuer verantwortlich sein  sollen, das am 14. Januar drei Fertigungshallen der Diakonie Kästorf vernichtete. Die beiden lebten in der Diakonischen Jugendhilfe (ehemals Rischborn), haben die Diakonie aber inzwischen verlassen und wohnen nicht mehr im Landkreis. Ihnen droht eine mehrjährige Jugendstrafe.

Wolfsburg
Zentrale Kita-Anmeldung in Wolfsburg: Start 1. Februar

Zentrale Kita-Anmeldung in Wolfsburg: Start 1. Februar

Wolfsburg. Am 1. Februar soll das Online-Portal der Stadt für die zentrale Kita-Platz-Anmeldung in Betrieb gehen (www.wolfsburg.de/wolles-welt). Das gab Stadträtin Iris Bothe im Jugendhilfeausschuss bekannt. „Eltern sind verunsichert“, bemerkte Ausschuss-Mitglied Jens Hortmeyer.

Wolfsburg
Chaos durch defekte Schranken und Lifte im Wolfsburger CongressPark

Chaos durch defekte Schranken und Lifte im Wolfsburger CongressPark

Wolfsburg. Chaos im Parkhaus neben dem CongressPark: Länger als eine Stunde mussten Besucher am vergangenen Montag warten, bis sie endlich rausfahren konnten. Seit Jahren führen technische Probleme an Ausfahrtschranken, Parkautomaten und Fahrstühlen immer wieder zu Beschwerden – aber Betreiber Vinci Park sitzt das Problem aus, und die Stadt zuckt mit den Schultern.

Seiten