VW-Sozialfonds in Salzgitter gibt achtmal Geld
Salzgitter. Acht Institutionen aus der Region freuen sich über Spenden aus dem Sozialfonds von Volkswagen. Mit Beiträgen zwischen 2.600 und 7.500 Euro fördert das Unternehmen damit erneut gemeinnützige Projekte, die ohne diese Unterstützung nicht umgesetzt werden könnten. Die Gesamthöhe der Zuwendungen aus dem Sozialfonds belief sich 2019 auf rund 34.000 Euro.
„Ich habe Hochachtung vor Ihnen und Ihrer Arbeit“, sagte Lutz Becker, Personalleiter des Komponentenwerkes in Salzgitter, bei einem Treffen mit Vertretern von vier der acht Einrichtungen, die erfolgreich Zuwendungen aus dem Sozialfonds beantragt hatten. Über die Verteilung der Mittel hatten Vertreter des Personalwesens und des Betriebsrates des Werkes gemeinsam entschieden. Voraussetzung für eine Zuwendung aus dem Sozialfonds sind Gemeinnützigkeit und ein begründeter Antrag.
Bei dem Treffen im VW-Werk gaben Renate Plew von Acanthus e.V., Daniel Ryll aus der ev. Familienbildungsstätte, Martin Gabka von der Salto Suchthilfe und Adrian Maas vom Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung, einen Einblick in die Arbeit der jeweiligen Einrichtungen. Zuwendungen aus dem Sozialfonds erhalten auch die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten, die Hospiz Salzgitter gGmbH und die pro familia Beratungsstelle.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Stadt Salzgitter gibt grünes Licht für Hallenbad-Umbau
Der Kulturkreis Salzgitter startet seine Konzertreihen
Wolfsburg: Millionen fließen in die Poststraße
Ein rattenscharfes Abenteuer in Salgzitter-Bad
Schacht Konrad in Salzgitter: Der Appell der Region verhallt
Salzgitter: Gymnasien am Fredenberg und Borisoglebsk sind Freunde
Die Polizei Salzgitter nimmt Fahrräder unter die Lupe
Männergesangverein Groß Elbe feiert runden Geburtstag