
Künftig sollten alle ICEs in Wolfsburg halten
Wolfsburg. Immer wieder rauscht ein ICE an Wolfsburg vorbei, obwohl er eigentlich halten müsste. Pro Bahn-Sprecher Karl-Peter Neumann schlägt deshalb vor, „dass künftig jeder Zug von und nach Berlin auch in Wolfsburg hält“.
„Eine gute Lösung für alle Seiten“, findet der frühere Oberbürgermeister von Wolfsburg, Rolf Schnellecke (CDU). Damit würde die Bahn auch dem steigenden Fahrgastaufkommen Rechnung tragen: „Ich fahre oft mit dem ICE nach Berlin – viele Züge sind heillos überfüllt.“ Außerdem mache die Bahn Wolfsburg mit durchrauschenden ICEs zur „Lachnummer“. Was ihn besonders trifft. Schließlich gelang es Schnellecke in seiner Amtszeit, Wolfsburg zum ICE-Bahnhof zu machen. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs findet den Vorschlag gut: „Es wäre toll für Wolfsburg und die ganze Region, wenn es noch mehr Zugverbindungen nach Berlin geben würde.“ Wegen der ICE-Problematik habe er zudem den Bahn-Vorstand angeschrieben: „Ich bin gespannt, was die Bahn sagen wird“, so Mohrs. Auch er sagt: Nicht haltende ICEs in Wolfsburg seien in Berlin längst ein „Running Gag“ geworden. Immer wieder werde er spöttisch darauf angesprochen.
Die Linken-Bundestagsabgeordnete Pia Zimmermann bezeichnet den Pro-Bahn-Vorschlag als „eine prima Idee“. Auch sie habe schon mal in einem Zug gesessen, der nicht in Wolfsburg gehalten habe – „lustig“ habe sie das nicht gefunden. „Deshalb würde so eine Lösung jedem helfen.“ Ihr selbst auch: „Ich fahre sehr viel mit dem Zug.“
Auch der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Günter Lach saß schon mal im ICE, der an Wolfsburg vorbeigefahren ist und erst in Fallersleben gehalten hat. „So etwas darf bei der heutigen Technik nicht passieren“, betont er. Allerdings sei die jetzige Zug-Taktung gut: „Die Züge fahren stündlich nach Berlin.“ Für noch mehr ICEs, die in Wolfsburg halten, sei doch der Wolfsburger Hauptbahnhof gar nicht ausgelegt. Die Bahn müsse das Problem ihres Personals in den Griff kriegen.
Keine Lösung der ICE-Probleme in Sicht
Wolfsburg. Mit dieser Antwort werden die meisten Wolfsburger nicht zufrieden sein: Laut Deutscher Bahn ist es nicht möglich, künftig alle ICE nach oder von Berlin in der VW-Stadt halten zu lassen. „Die Strecken sind ausgesprochen stark ausgelastet. Aus diesem Grund sind auch die Fahrpläne der ICE-Züge minutiös geplant und ausgearbeitet. So lassen sich nur für bestimmte Züge die Fahrpläne mit Halten planen“, so Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis. Auch in Zukunft wird nur ein Teil der ICE in Wolfsburg halten. Andere werden durchrauschen – fahrplanmäßig oder möglicherweise auch, obwohl sie eigentlich halten sollten.