MTV Salzgitter weiht seine neue Boulebahn ein
Inoffizielle Eröffnung: Für den Fotografen werfen MTV-Vorsitzende Anja Wolfgram-Funke, ihr Sohn Philip und Helfer Franz Schallenberg die ersten Kugeln auf der Boulebahn. Foto: pa

MTV Salzgitter weiht seine neue Boulebahn ein

SZ-Bad. Im Rahmen seines traditionellen Familientages beteiligt sich der MTV Salzgitter am 21. Juni am landesweiten Naturschutztag 2015, der unter dem Motto „Natur aktiv erleben“ steht. Unterstützt wird dieser Tag vom NDR 1 und dem Landessportbund. Das Familienfest beginnt um 11 Uhr.

Zum Start wird die neu gebaute Boule-Anlage zum Spielen freigegeben, die mit Unterstützung durch Ortsratsmittel und in Kooperation mit dem Reha- und Gesundheitsverein errichtet wurde. Großen Anteil am Neubau hat Franz Schallenberg, der die Fläche fast im Alleingang hergerichtet hat.
Die Volleyballabteilung lädt zum Beachvolleyball-Turnier ein. Hobby- und Vereinsspieler können sich beim MTV anmelden. Vorführungen der Cheerleader und der Jazztanzgruppen ergänzen das Programm.
Naturschutz hautnah erleben und dabei sportlich aktiv sein, diese Aktion findet an dem Sonntag landesweit statt. Zu mehr als 130 Veranstaltungen laden Vereine ein, auch in Salzgitter-Bad. Geplant sind Wanderungen und Spaziergänge rund um das Sportgelände des MTV Salzgitters. Kindern, aber auch Erwachsenen, wird die Vielfalt des Waldes durch eine spezielle Pädagogin erklärt.
Familien und Einzelpersonen sind willkommen. Die erste Tour beginnt um 12 und die zweite Tour gegen 15 Uhr. In einem Zelt wird den Besuchern gezeigt, wie aus Sole Salz entsteht. Die Kreisjägerschaft Salzgitter ist mit ihrem Infomobil eingeladen. Außerdem wird eine „Schnitzeljagd“ in Form eines Geocachings durchgeführt.
Gefördert wird die Aktion von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Niedersächsischen Bingo-Stiftung für Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit, der Stiftung Zukunft Wald und den Sparkassen in Niedersachsen. Wer sein Radio auf den Sender NDR 1 einschaltet, kann die Beiträge über Sport und Umweltschutz hören. Vielleicht tauchen die NDR-Reporter sogar auf dem Gelände des MTV auf und berichten, wie schon einmal von der Veranstaltung. pa

www.ndr.de/naturaktiverleben