
Wie gut ist der Einzelhandel in Salzgitter?
Salzgitter. Um eine planerische Grundlage für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Einzelhandels in Salzgitter-Lebenstedt und in Salzgitter-BAd zu erhalten, wird aktuell das Einzelhandelsentwicklungskonzept fortgeschrieben. Die Untersuchung wird von der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), Köln, im Auftrag der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) in Zusammenarbeit mit der Stadt durchgeführt.
Passantenbefragungen werden demnächst durchgeführt
Grundlage der Fortschreibung sind umfangreiche Erhebungen und Befragungen. Dazu zählen auch Passantenbefragungen in den beiden Innenstädten Lebenstedt und Bad, welche noch an einzelnen Tagen in den kommenden beiden Wochen durchgeführt werden.
Im Rahmen der Befragungen sollen Meinungen und Anregungen zur Einzelhandelssituation und zur Stadtbildgestaltung erfasst werden.
Ziel: Ein umfassendes
Meinungsbild zu bekommen
Alle Bürger haben die Möglichkeit, Kritik, Wünsche, Vorstellungen und Ideen zum Einzelhandelsstandort Salzgitter zu äußern. Um ein möglichst umfassendes Meinungsbild der örtlichen Kunden abbilden zu können, bitten die WIS und die Stadt um eine rege Teilnahme an den Befragungen.
Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt
Die Mitarbeiter der GMA sind verpflichtet, sämtliche Angaben streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzuleiten. Alle Datenschutzauflagen werden nach Angaben der GMA erfüllt; Einzeldaten werden weder der Stadtverwaltung noch sonstigen Personen zugänglich gemacht.
Bei Rückfragen stehen bei der WIS Franziska Behrenz unter der Telefonnummer (05341) 90099-35 und bei der GMA Dirk Riedel unter der Telefonnummer (0221) 9894380 zur Verfügung.