Spendenknaller in Salzgitter: Verein "Wir helfen Kindern" verteilt 70.000 Euro
Das war der Knaller zum Start des Altstadtfestes. Die Mitglieder des Vereins „Wir helfen Kindern“ standen auf der Bühne auf dem Marktplatz und überraschten nicht nur Oberbürgermeister Frank Klingebiel und Organisator Christian Dietzel, sondern auch die vielen wartenden Besucher. Vier Schecks in der Gesamtsumme von mehr als 70.000 Euro wurden an verschiedene Organisationen überreicht.

Gruppenfoto mit Spendern, Mitgliedern des Vereins „Wir helfen Kindern“, den großen Schecks und den glücklichen Empfängern. Foto: pa
Die Vorstandsmitglieder Volker Machura und Lars Bertram erläuterten das Zustandekommen der Riesensumme. Beim Tipp-Spiel zur Fußball-EM haben 2000 Menschen mitgespielt. Dazu kommen Zuwendungen durch viele interessante Aktionen: „nullbock“ spendete den Erlös ihres Weihnachts-Benefizkonzertes, der SC Gitter veranstaltete ein Benefiz-Fußballturnier oder das Thermalsolbad einen „Spinning-Marathon“, und ein großzügiger Betrag kam über den Rewe Grundschul-Fußballcup zusammen. Die Spendensummen wurden zu 100 Prozent weitergegeben.
Im Einzelnen gingen 3000 Euro an Stefan Klein für das Spendenparlament Salzgitter, 15.000 Euro an das „Monheim für Kinder“, 20.000 Euro wurden überreicht an Gabi Hänsel von der Elterninitiative für krebskranke Kinder der Uni-Klinik Düsseldorf. 32.000 Euro nahm Wiebke Andresen für das Kindertrauer-Projekt der HOSPIZ-Initiative Salzgitter entgegen.
Ein Riesenbeifall der Besucher belohnte die Mitglieder des Vereins „Wir helfen Kindern“ und die vielen Spender. Mehr zu der Initiative findet sich auf der Internetseite www.wirhelfenkindern.eu dokumentiert. pa

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Die Sorgen und die Unsicherheit in Salzgitter
Autokino in Salzgitter: Alles sitzt auf dem Festplatz
Arbeitskreis Stadtgeschichte in Salzgitter plant Biografiereihe
Drachen kommen in Lengede unter den Hammer
Salzgitter bringt die Playmobil-Ausstellung nach Hause
Schilf statt Chlor: Zehn Jahre Naturfreibad Broistedt
Klinikum in Salzgitter führt durch die verborgene Technikwelt
Der Berg ruft und die Bürgerstiftung Salzgitter kommt