Salzgitter mal ganz natürlich

Salzgitter mal ganz natürlich

Überall gibt es in Salzgitter Natur zu entdecken und zu bewahren. Der neue Naturatlas von Stadt und NABU zeigt attraktive Ziele für Ausflüge und Naturerlebnisse.

Es gibt viel zu entdecken in der Stadt: Der neue Naturatlas für Salzgitter besteht aus insgesamt 13 Informationsblättern.

Wer sich beim Wort Atlas einen schweren Wälzer vorstellt, wird erleichtert sein. Erarbeitet wurde eine ansprechende Reihe an Informationsblättern zu ausgesuchten Lebensräumen und Landschaften. In zwölf Ausgaben gibt es Wissenswertes über besondere Lebensräume im 224 Quadratkilometer großen Stadtgebiet.

Ob für Schulklassen oder Erholungssuchende, ob für den Familienausflug oder kleinen Spaziergang: Jeder kann sich sein eigenes Naturerlebnis mit einem oder mehreren Stationen zusammenstellen. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert.

Michael Buntfusz vom Fachgebiet Umwelt der Stadt und Walter Wimmer vom NABU Salzgitter haben gemeinsam mit Kollegen die Informationen zusammengetragen, Kontakte geknüpft und nebenbei ein Leitprojekt der lntegrierten Ländlichen Entwicklung in Salzgitter umgesetzt.

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Naturatlas zeigt in schönen Bildern und mit tollen Aktionsvorschlägen Salzgitters natürliche Seite an zwölf Stationen mit besonderen Bewohnern aus Fauna und Flora. Ein übergreifendes Faltblatt informiert über das gesamte Projekt und allen Stationen.

Die Stadt und der NABU als Partner planen Aktionen und Erlebnisführungen, die vor allem an Schulklassen gerichtet sind. Ab Ende November sind alle Infoblätter kostenlos erhältlich im Rathaus in Lebenstedt, bei der Touristinformation in Salzgitter-Bad und beim NABU. Wer will, kann sich die Ausgaben herunterladen über die Internetseite der Stadt.