Salzgitter-Gebhardshagen: Friedhof und Kapelle brauchen Sanierung
Gebhardshagen. Im Ortsrat der Ortschaft West macht man sich Sorgen um den Gebhardshagener Friedhof und um die Kapelle. Die CDU-Fraktion und Jens Neubert (FDP) haben in der letzten Sitzung vor den Sommerferien entsprechende Anträge gestellt.
Darin wird eine schnelle Renovierung des Kapellengebäudes gefordert. Insbesondere müssten die feuchten Wände trockengelegt werden, um weitergehende Schäden zu vermeiden. Außerdem stoßen sich die Antragsteller am äußeren Zustand und wünschen sich, dass die Kapelle außen und im Hauptraum in einen optischen Zustand versetzt wird, der einer Beerdigung würdig ist.
Grund für die Forderung ist der baulich schlechte Zustand des Gotteshauses. So ist an vielen Stellen das Mauerwerk feucht mit Schimmelbildung an den Wänden. Das Außengelände weist, so die Antragsteller, ebenfalls mehrere Mängel auf. So sind bei den meisten Containern für Grünschnitt und Gartenabfälle die Räder defekt. Insbesondere ältere Container seien für kleinere Menschen nicht leicht zu befüllen.
Die Becken an den Wasserversorgungsstellen entwickelten sich darüber hinaus regelmäßig zu Fallen für Tiere, was durch ertrunkene Eichhörnchen sichtbar geworden sei. Ein Notausstieg für die Tiere soll für Abhilfe sorgen.
Die SPD-Fraktion fordert zusätzlich die Erneuerung des Daches des 70 Jahre alten Gebäudes und die Verbesserung der Lautsprecheranlage im Kapellen-Nebenraum. Pa

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Melodien mit Zauberkraft in Salzgitters Brücke
Geburtstagsgeld für den Pferdesport in Salzgitter
Die Comic-Fans in Salzgitter lernen zeichnen
Lehrstellenverein in Salzgitter sorgt sich um MINT-Berufe
SZW-Serie: „Den Papierkram sollen andere übernehmen“
Ein Wildtier kehrt zurück: Wolf-Ausstellung in Salzgitter