Preisträger musizieren im Fürstensaal in Salzgitter-Salder
SZ-Salder. Werke von Ludwig van Beethoven, Francis Poulenc, Hans Huber und Lalo Schifrin stehen im Programm des Qunst.quintetts und der Solistin Ah Ruem Ahn (Klavier). Die Musiker werden am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in der Reihe „Schlosskonzerte“ des Kulturkreises im Städtischen Museum Schloss Salder gastieren. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Alexander Koval (Flöte), Julia Obergfell (Oboe), Martin Fuchs (Klarinette), Raphael Manno (Horn) und Johannes Hund (Fagott).
Es ist ein junges Bläserquintett, dessen Mitglieder schon zu Schulzeiten im Landesjugendorchester Baden-Württemberg zusammenfanden. 2011 gewann das Ensemble beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Bundesebene einen ersten Preis. Und 2016 wurde es beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium und der Aufnahme in die 61. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler ausgezeichnet. Außer der kammermusikalischen Tätigkeit sind die über Deutschland verteilt lebenden Studenten bereits in professionellen Orchestern tätig. Trotz räumlicher Distanz ist es den Musikern eine Herzensangelegenheit, das Quintett bestehen zu lassen.
Ah Ruem Ahn, die 2013 in der Carnegie Hall in New York debütierte, ist Gewinnerin der International Edvard Grieg Piano Competition in Norwegen 2016. Schon vor diesem großen Erfolg sammelten sie Auszeichnungen bei weiteren internationalen Wettbewerben in Europa. Ah Ruem Ahn ersetzt Katharina Koval, die ursprünglich auftreten sollte.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Kabarettistin Andrea Bongers in der Kniki in Salzgitter
Musiktage Salzgitter versprechen viermal Klassik für alle
Anklage nach den Silvester-Schüssen in Salzgitter
Tag der offenen Tür: Traumhäuser und Grundstücke in Groß Lafferde besichtigen
Anwalt im NSU-Prozess liest aus seinem Buch in Salzgitter-Lebenstedt
IG Metall aus Salzgitter fährt zur FairWandel-Demo
Autokino Salzgitter: Vier tolle Abende im VW-Bulli