Aktuelles aus Salzgitter und der Region

Salzgitter
Kreisverkehr in Salzgitter-Bad erreicht Zwischen-Etappe

Kreisverkehr in Salzgitter-Bad erreicht Zwischen-Etappe

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Straße „Hinter dem Salze“ bis zur Tillystraße in Salzgitter-Bad näheren sich einer ersten Zwischenetappe, der Freigabe des Kreisverkehrs unterhalb der Brücke, über die der Verkehr der Bundesstraße 6 und 248 verläuft.
Nach Angaben der Pressestelle der Stadt ist das in etwa zwei Wochen geplant. Dann können auch die Schwertransporte der Firma SMAG mit den weltbekannten Peiner Greifern auf dem Buckel dort elegant die Kurve nehmen.

Salzgitter
Salzgitter-Szene: Die November-Ausgabe ist online

Salzgitter-Szene: Die November-Ausgabe ist online

Hier können Sie die November-Ausgabe von “Salzgitter Szene” – dem Stadtmagazin für Kultur und Freizeit in und um Salzgitter – nachlesen und herunterladen. Einige der Themen: Lena im Interview, Bücher zum Schmökern und Kinotipps.

Salzgitter
Stadt Salzgitter kommt bei ihrer Befragung gut weg

Stadt Salzgitter kommt bei ihrer Befragung gut weg

„Sehr zufrieden“ ist Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel mit Mitarbeiterbefragung im Rathaus. Etwa 70 Prozent der 1800 Bediensteten hatten sich daran beteiligt. Für die meisten ist die Stadt eine attraktive Arbeitgeberin.

Salzgitter
Jubiläum für Neuapostolische Kirche in Salzgitter-Bad

Jubiläum für Neuapostolische Kirche in Salzgitter-Bad

Feierstunde am heutigen Sonnabend in der Braunschweiger Straße. Bei goldenem Oktoberwetter haben viele Bürger die Gelegenheit genutzt, sich beim Tag der offenen Tür der neuapostolischen Kirchengemeinde über die Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Deutschland, den Aufbau der Kirche in Salzgitter-Bad und das Gemeindeleben zu informieren. Anlass ist die Gründung der Kirche vor 75 Jahren.

Salzgitter
Stadt Salzgitter nimmt jugendliche Raucher ins Visier

Stadt Salzgitter nimmt jugendliche Raucher ins Visier

Rauchen gefährdet bekanntermaßen die Gesundheit. Die jahrelangen Aufklärungskampagnen zeigen inzwischen Wirkung. Die Zahl der Raucher sinkt unter Jugendlichen sinkt laut Bundes-Gesundheitsministerium. Dennoch wird widerrechtlich auf Schulhöfen geraucht und das auch noch von Minderjährigen. Die Stadt setzt Außenmitarbeiter des Ordnungsamtes ein, um Eltern auf ihre Pflichten hinzuweisen.

Seiten