Museumstag mit Atkionen im Schloss Salder in Salzgitter
Gruppen aus fünf Schulen stellen am Museumstag im Schloss Salder ihre Arbeiten vor.

Museumstag mit Atkionen im Schloss Salder in Salzgitter

SZ-Salder. Der Internationale Museumstag am 22. Mai geht auch an Salzgitter nicht vorbei. Von 14 bis 17 Uhr gibt es im Schloss Salder eine Vielzahl von Angeboten unter dem Motto „Hereinkommen und mitmachen!“ Es geht um die Geschichte von Stadt und Region Salzgitter in vielfältigen Aspekten.
Exponate aus Urgeschichte, Mittelalter und Neuzeit sowie dem 19. und 20. Jahrhundert führen die Entwicklung und Änderung von Umwelt und Technik sowie dem Leben der Menschen vor diesem sich wandelnden Hintergrund vor Augen. Um diese Inhalte auch Kindern und Jugendlichen in Salzgitter zu vermitteln, unterhält das Museum auch Kooperationen zu Schulen, die mehrfach wöchentlich auch im AG-Bereich am Nachmittag direkt im Museum stattfinden. „Fossilien“, „Mammut“, „Leben in der Steinzeit“ sowie die „Arbeiten wie die Handwerker früher“ lauten die Themen.
Am Museumstag werden sich die Arbeitsgemeinschaften im Museum präsentieren. In der Lernwerkstatt im Schloss sind Mitmachaktionen geplant, die von den Schülern betreut werden. Damit möchte das Museum auf seine Vernetzung in der Schullandschaft hinweisen. Es werden Kinder von fünf Schulen der Klassenstufen drei bis sechs teilnehmen.
Ziel des jährlichen Museumstags ist es, gemeinsam die Öffentlichkeit auf das breite Spektrum und die thematische Vielfalt der etwa 6.500 deutschen Museen aufmerksam zu machen.