„Miteinander“ in Berlin: Salzgitteraner unterwegs
Hauptstadtluft schnupperte die Gruppe „Miteinander“ der Kirchengemeinde St. Mariae-Jakobi. 29 Erwachsene mit unterschiedlichen geistigen und körperlichen Behinderungen reisten dank einer Spende der Volksbank BraWo Stiftung nach Berlin. Bei einem Treffen mit Stiftungsvorstand Steffen Krollmann berichteten sie von ihren Erlebnissen in der Hauptstadt.

29 Erwachsene der Gruppe „Miteinander“ berichteten Steffen Krollmann (links) von der Volksbank BraWo Stiftung, wie sie den Hauptstadtbesuch erlebt haben. oh
„Für Ausflüge oder Urlaub fehlen unseren Teilnehmern häufig die Mittel“, erzählt Brigitte Hornig, Mitglied des Kirchenvorstandes und ehrenamtliche Gruppenleiterin. „Deshalb war diese Busreise für die meisten ein herausragendes Ereignis.“ Durch die gemeinsame Zeit ist
die Gruppe „Miteinander“ noch enger zusammengewachsen.
„Die Herausforderung, das gewohnte Umfeld zu verlassen und sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden, stärkt das Selbstbewusstsein ungemein“, ist Steffen Krollmann überzeugt. Er freut sich über die positive Resonanz des Projektes und bedankt sich für den herzlichen Empfang durch die „Miteinander“-Mitglieder. Diese treffen sich, aufgeteilt in zwei Gruppen, abwechselnd jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Lange Wanne in Salzgitter-Bad. „Basteln, Kochen, Gesprächsrunden, Gymnastik, Tischtennis, Federball, Musik hören oder tanzen: Hier machen wir alles, was Spaß macht“, so Brigitte Hornig. „Gesellschaftsspiele stehen besonders hoch im Kurs.“ Zusammen mit den ehrenamtlichen Teamern Wilgund Jahn, Stefanie Grosser, Omar Fakhro und Fabien Jüttner koordiniert und unterstützt sie die Aktivitäten, die unter anderem die Konzentration sowie die motorischen Fähigkeiten verbessern und Entspannung nach einem Arbeitstag bieten. red/yw