Lokales aus Salzgitter und der Region

Lokales
Schonungsloses in der Wasserburg in Salzgitter

Schonungsloses in der Wasserburg in Salzgitter

„Ein schonungsloses Kabarettprogramm über Minderwertigkeitskomplexe und Generationskonflikte“ verspricht Kabarettist Stephan Bauer am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr. „Warum heiraten, leasing tut`s auch“ heißt es im Pferdestall der Wasserburg in Salzgitter-Gebhardshagen.
Lokales
K 26 in Salzgitter: Busse müssen Umleitung fahren

K 26 in Salzgitter: Busse müssen Umleitung fahren

Die Linien 603 und 607 der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) in Salzgitter müssen für voraussichtlich ein Jahr eine Umleitung fahren. Erforderlich ist dies aufgrund einer baustellenbedingten Vollsperrung der Kreisstraße 26.
Lokales
SALCOS: Wirtschaftsminister zu Gast bei der Salzgitter AG

SALCOS: Wirtschaftsminister zu Gast bei der Salzgitter AG

Die Salzgitter AG macht weiter Werbung für ihr SALCOS-Projekt, mit dem sie eines Tages fast CO2-frei Stahl produzieren will. Sie hat das Konzept dem CDU-Landesvorsitzenden und Niedersächsischen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann vorgestellt.
Lokales
Im Inszider kommen Salzgitters hallo-Mediaberaterinnen zu Wort

Im Inszider kommen Salzgitters hallo-Mediaberaterinnen zu Wort

Willkommen in einer neuen Rubrik. Unter dem Stichwort „Inszider“ geben die hallo-Mediaberaterinnen Nadine Bauer und Jamie Lee Morgenstern in loser Abfolge einen kleinen Einblick in das Geschehen in Salzgitter oder in ihren Büroalltag, und sie lassen die Leser ein wenig teilhaben an Persönlichem.
Lokales
Die Mysterien des Alltags bei der VHS Salzgitter

Die Mysterien des Alltags bei der VHS Salzgitter

Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter läuftet ihr kommendes Programmhalbjahr mit einer besonderen Veranstaltung ein. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr, wird in der Kulturscheune in Lebenstedt der Hamburger Tastenkabarettist Axel Pätz mit seinem Soloprogramm „Realipätztheorie“ auftreten.
Lokales
Bürgerstiftung Salzgitter meldet einen Frühstücksrekord

Bürgerstiftung Salzgitter meldet einen Frühstücksrekord

Eine Rekordbeteiligung beim Stadtfrühstück auf dem Schlosshof meldet die Bürgerstiftung Salzgitter. Gut 70 Tische für jeweils acht Personen waren für den guten Zweck verkauft worden, damit kamen weit mehr als die erhofften 500 Einwohner zu dem Treffen.
Lokales
888 Unterschriften für den Salzgittersee

888 Unterschriften für den Salzgittersee

Die Planungen für die Weiterentwicklung am Salzgittersee treten ein in die Schlussphase. Bei vielen Einwohnern wächst nun die Sorge, Teile im Naherholungsgebiet könnten schon bald bebaut werden. Die Bürgerinitiative Salzgittersee hat mittlerweile 888 Unterschriften gesammelt, in denen sie fordert, jegliche Planungen dahingehend einzustellen.
Lokales
Ein Seifenkistenrennen begleitet den Herbstmarkt in Lengede

Ein Seifenkistenrennen begleitet den Herbstmarkt in Lengede

Gut Ding will Weile haben, sagt der Volksmund. Das gilt offenbar auch für das Seifenkistenrennen, das nächstes Wochenende auf dem Grubenweg beim Herbstmarkt des Handel- und Gewerbevereins Lengede läuft und das viele neugierige Besucher anlocken dürfte.
Lokales
Musiker in Salzgitter erinnern an Malte Straub

Musiker in Salzgitter erinnern an Malte Straub

Als Keyboarder, Sänger und Multi-Instrumentalist war er gefragt bei vielen Bands. Malte Straub stand einige Jahre mit den Hawkids und den Salzgitter Allstars auf der Bühne. Im Mai dieses Jahres starb der 49-jährige Künstler nach zweijähriger Leidenszeit an einer schweren Krankheit. Freunde erinern mit einem Konzert an ihn.
Lokales
Weltklassik zu Gast bei der Musikschule Salzgitter

Weltklassik zu Gast bei der Musikschule Salzgitter

Mario Häring, Pianist und Preisträger internationaler Wettbewerbe, ist auf Einladung der Musikschule der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 28. August, um 18 Uhr, zu Gast im Saal der Alten Feuerwache, an der Wehrstraße 27. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Claude Debussy.
Seiten