Lokales aus Salzgitter und der Region

Lokales
Salzgitter umarmt den neuen Propst in Lebenstedt

Salzgitter umarmt den neuen Propst in Lebenstedt

Die Propstei in Salzgitter-Lebenstedt hat einen neuen Propst und die Andreasgemeinde einen neuen Pastor. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hatte in dem Einführungsgottesdienst in der St.-Paulus-Kirche gleich zwei Ernennungsurkunden für Uwe Teichmann dabei.
Lokales
Bobby-Car-Finale im CityCarree in Salzgitter

Bobby-Car-Finale im CityCarree in Salzgitter

Finale für das Bobb-Car-Charity-Rennen, doch das läuft anders als gedacht. Denn eigentlich wollte das Gesundheitszentrum in Lebenstedt seine Benefiz-Aktion beim Cityfest mit einer Versteigerung der kleinen Flitzer krönen, doch die Pläne der Geschäftsführer Jenny Lilies und Chritian Riemekastens gingen im heftigen Regen unter.
Lokales
Bürgerstiftung Salzgitter lässt Brücken bauen

Bürgerstiftung Salzgitter lässt Brücken bauen

Wer der Welt und den Kindern etwas wirklich Gutes tun will, muss sich nicht nur Gedanken machen, wie sich der Klimawandel stoppen lässt, sonder auch mit anpacken. Hilfe dabei versprechen die vierten Energietage, die nächste Woche von der Stadt und elf Projetpartnern in Salzgitter ausgerichtet werden.
Lokales
Stadt Salzgitter richtet Energie- und Klimaschutztage aus

Stadt Salzgitter richtet Energie- und Klimaschutztage aus

Wer der Welt und den Kindern etwas wirklich Gutes tun will, muss sich nicht nur Gedanken machen, wie sich der Klimawandel stoppen lässt, sonder auch mit anpacken. Hilfe dabei versprechen die vierten Energietage, die nächste Woche von der Stadt und elf Projetpartnern in Salzgitter ausgerichtet werden.
Lokales
Nur noch Restkarten für Alfons in Salzgitter

Nur noch Restkarten für Alfons in Salzgitter

Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent? Diesen Mann kennen viele Leute, denn er ist ihnen vermutlich schon häufig im heimischen TV-Gerät begegnet: Alfons, Kultreporter in Diensten des deutschen Fernsehens, kommt am Samstag, 14. September, um 20 Uhr in Salzgitters Kniki.
Lokales
Der Salon Salder öffnet wieder in Salzgitter

Der Salon Salder öffnet wieder in Salzgitter

Neue Kunst aus Niedersachsen heißt es am Sonntag, 8. September, um 11 Uhr wieder in den Städtischen Kunstsammlungen im Schloss Salder in Salzgitter. Thema der gezeigten Werke im diesjährigen Salon Salder ist die menschliche Identität.
Lokales
Kleine Lebewesen kommen in Salgzitter groß raus

Kleine Lebewesen kommen in Salgzitter groß raus

Zur Vernissage der Fotoausstellung „Makrofotos und mehr“ lädt das Fredenberg Forum für Sonntag, 8. September, um 11 Uhr in die Begegnungsstätte Brücke ein. Dieter Sapadi stellt in Salzgitter-Lebenstedt seine Makrofotografien vor.
Lokales
Die Wohnbau in Salzgitter fördert die Nachbarschaft

Die Wohnbau in Salzgitter fördert die Nachbarschaft

Sommer, Sonne, Mieterfest – beim Quartiersfest der Wohnbau Salzgitter strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette. In der Wohnanlage am Kranichdamm in Lebenstedt gab es nicht nur Kaffee und Kuchen für die Jungebliebenen, besonders die kleinen Besucher konnten viel erleben.
Lokales
Ein großer Scheck für den Schlosshof in Salzgitter

Ein großer Scheck für den Schlosshof in Salzgitter

Große Freude im Schlosshof Salder in Salzgitter: Das Restaurant, das von Anfang an als Integrationsbetrieb von der Schlosshof Gastronomie und Service gGmbH geführt wird, konnte sich über eine Spende von 25.000 Euro von der Volksbank BraWo freuen.
Lokales
Der Eurotreff kommt nach Salzgitter

Der Eurotreff kommt nach Salzgitter

Zum ersten Mal wird das internationale Kinder- und Jugendchorfestival Eurotreff, das alle zwei Jahre in Wolfenbüttel stattfindet, auch nach Salzgitter kommen. In der ev.-luth. Kirche in Beinum beginnt am Donnerstag, 12. September, um 20 Uhr ein Begegnungskonzert.
Seiten