Fraktionsvorsitzender Thümler zu Besuch in Salzgitter: Landes-CDU bleibt hart in Sachen IGS
Bei der Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule in Salzgitter-Bad kann die Stadt nicht mit einfacheren Voraussetzungen für eine Zulassung rechnen. Das hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Björn Thümler, bei einem Besuch betont. Er informierte sich in Salzgitter über die Lage des Mittelstands.

Mitglieder der CDU/FDP-Ratsfraktion besuchen gemeinsam mit Landespolitiker Björn Thümler den Döscher Fensterbaubetrieb in Salzgitter.
Auf Einladung der Firma Döscher Fenster aus Salzgitter-Bad besuchten die CDU-Mitglieder des CDU/FDP-Fraktionsvorstandes sowie der Landtagsabgeordnete Björn Thümler, Vorsitzender der CDU-Fraktion, den Betrieb und informierten sich vor Ort über aktuelle Probleme der mittelständischen Wirtschaft. Inhaber Peter Musmann führte die Gäste durch die Werkshallen der 1923 gegründeten Tischlerei und erläuterte den Produktionsgang. Während des Rundgangs konnten die Gäste die Verwandlung von vier einfachen Kunststoffleisten zu einem hochwertigen Fenster verfolgen und nachvollziehen, wie viele Arbeitsschritte für ein derartiges Qualitätsprodukt notwendig sind.
Im Anschluss berichtete Musmann über die Lage seiner Branche sowie über die Sorgen und Nöte eines mittelständischen Industrieunternehmens.
Der Fraktionsvorstand warb bei Thümler um die Gewährung von Landesförderungen für das von Oberbürgermeister Klingebiel und der Ratsmehrheit geplante Mobilitätsmuseum am Standort Salder.
Fraktionsvorsitzender Rolf Stratmann machte deutlich, dass es nicht nur darum geht, die einzigartige Sammlung von historisch bedeutsamen Eisenbahnen und Waggons in der Region zu halten, sondern auch um eine Gesamtdarstellung vieler weiterer Aspekte der Mobilität im Allgemeinen.
Anschließend diskutierten die CDU-Ratspolitiker, unter ihnen auch Ratsfrau und Landtagskandidatin Bettina Werner, über landespolitische Themen mit starken Auswirkungen auf Salzgitter. Dabei wurden die Themen Bildung und Errichtung neuer Integrierter Gesamtschulen (IGS) besonders behandelt. Der Rat hatte auch mit den Stimmen der CDU/FDP-Fraktion eine Befragung der Eltern für eine IGS in Salzgitter-Bad beschlosssen. Thümler sagte, dass es bei der Genehmigungspraxis für neue Gesamtschulen zu keinen Änderungen komme, solange die CDU an der Regierung beteiligt sei. Insbesondere eine Verwässerung der Voraussetzungen werde es mit der CDU nicht geben.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Mit dem Triebwagen von Salzgitter nach Staßfurth
Zughersteller Alstom in Salzgitter meldet Großauftrag der DB Regio
Bürgerstiftung Salzgitter knackt die Millionengrenze
Sportkegler Carsten Schinke aus Salzgitter wird Vizemeister
Neue Ausstellung zeigt das „Naturwunder Island“ in Salzgitter-Bad
DZI Spenden-Siegel für die Volksbank BraWo Stiftung