Drei Burgen auf einen Schlag in Salzgitter
Die Wasserburg gehört zu den drei Herrschaftsgebäuden, die mit einem Historiker besucht werden können. Foto: Kugellis

Drei Burgen auf einen Schlag in Salzgitter

Salzgitter. Spannende Geschichte gibt es am Samstag, 24. Juni, zu entdecken. Dann stehen die Burg Lichtenberg, das Schloss Salder und die Wasserburg Gebhardshagen auf der Liste einer Erkundungstour.

In Begleitung von Historiker Thomas Dahms werden im Rahmen einer Stadtrundfahrt gedanklich Heinrich der Löwe, sein Sohn Otto IV., die Herren von Saldern und die Edelherren von Hagen besucht, an ihren Wirkungsstätten am Salzgitter-Höhenzug. Die Entdeckungsreise schließt auf dem Mittelalterfest in der Burg Gebhardshagen. Die Anreise muss eigenständig erfolgen. Um 11 Uhr ist Startpunkt vor der Wasserburg in Gebhardshagen. Treffpunkt ist an der Zufahrt von der Straße „Vor der Burg“. Die von der Tourist-Information angebotene Rundfahrt dauert zirka drei Stunden, die Teilnahme kostet zehn Euro.

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Tel. (05341) 9009940 oder per E-Mail an die Adresse tourismus@wis-salzgitter.de