"Brücken bauen" in Salzgitter: Unternehmen im Einsatz für die gute Sache
Sägen, hämmern, malen, kochen: Beim achten Aktionstag unter dem Motto „Brücken bauen“ haben sich in Salzgitter wieder Firmen für soziale Einrichtungen eingesetzt.

Einsatz im "Lummerland": Kai Mühlberg von der Wohnbau Salzgitter bringt mit Pia Russo, Maler Oliver Schulen und den Kindern mehr Farbe in die Räume der Großtagespflege.
An der Aktion der Bürgerstiftung Braunschweig, die von der Bürgerstiftung Salzgitter unterstützt wird, hat sich erneut die Wohnbau Salzgitter beteiligt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die städtische Großtagespflege „Lummerland“ am Eichendorfplatz in Salzgitter-Bad. Kai Mühlberg, (Leiter Wohnbau Kundenmanagement) und Daniel Ryll (Soziales Management) sorgten mit Kollegen für ein gesundes Frühstück mit lustigen Käsekäfern, Brothäuser und Eierschlangen. Danach machten sie sich mit Pinsel und Farbe ans Werk, Namen und Umrisse der Kinder wurden an die Wand gemalt. Mühlberg: „Die Kleinen konnten kreativ werden und sich richtig austoben.“ Am Ende spendierten die Wohnbau der Einrichtung noch drei Hochstühle.
Jede Menge Farbe war auch in der Heinrich-Albertz-Schule in Watenstedt im Spiel. Eine Abordnung der Volksbank BraWo mit Salzgitters Direktor Steffen Krollmann an der Spitze widemete sich dort den Fluren und dem Treppenhaus.
Die WEVG Salzgitter schickte ihre Führungsriege los, um im Freibad Gebhardshagen klar Schiff zu machen. Die Fassade des Funktionshauses und die Lichtmasten bekamen einen Anstrich. Von den Arbeiten im Freibad und andernorts überzeugte sich Hans Georg Kühn, Vorsitzender der Bürgerstiftung Salzgitter. Er lobte den direkten Einsatz und „die Manpower“, mit der die Firmen die Einrichtungen unterstützen. Auch das VW-Werk, die Möhlenhoff GmbH, Tischlerei Budries, IKEA Deutschland sowie Schaper & Brümmer machten mit. Nicht zu vergessen die Stadt Salzgitter. Deren Verwaltungsvorstand schwang am Brückentag wieder einmal den Löffel im Kochstudio der WEVG und bereitete ein Drei-Gang-Menü zu. Für 20 ehrenamtliche Helfer der Salzgitter Tafel gab es Kürbis-Kokosnuss-Suppe, Rinderroullade auf herbstlichem Gemüse und selbstgemachte rote Grütze.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Explosives Theater made in Salzgitter
Salzgitters Ringer sehnen sich nach der eigenen Matte
Optische Täuschung in der City von Lebenstedt
Die New York Gospel Stars singen in Salzgitter
Die Zeitdiebe sind in der Sparkasse in Salzgitter-Bad
Karnevalsfreunde ziehen mit Kamelle und guter Laune durch Salzgitter-Bad
Sparkassenstiftung unterstützt Salzgitters Kulturkreis