Blitz-Marathon in Salzgitter: Fast alle fahren korrekt
Der groß angekündigte Blitz-Marathon hat die Autofahrer in Salzgitter offenbar zu vorschriftsmäßigem Verhalten ermuntert. Bei der 24-Stunden-Kontrolle fielen nur wenige Fahrer auf.

Polizeioberkommissar Markus Büke misst das Tempo der Autos auf der Kreisstraße 6 bei Lesse, Kollege Sebastian Niemand führt Protokoll.
Die Polizei und die Stadt Salzgitter schalteten ihre Messgeräte am Donnerstag um 6 Uhr für 24 Stunden scharf. Insgesamt überprüften neun Einsatzkräfte die Geschwindigkeit von fast 4.000 Fahrzeugen vor Schulen und an drei Stellen, an denen sich häufig Unfälle ereignen. Dazu zählen die Kreisstraße 6 zwischen Lesse und Lebenstedt, die Upener Kreuzung und die Windmühlenbergstraße.
„Der weitaus größte Teil der Verkehrsteilnehmer hielt sich in Anbetracht der angekündigten Maßnahme an die zulässige Höchstgeschwindigkeit“, schreibt Polizeisprecherin Sabine Goldfuß in einer Mitteilung an die Presse. Lediglich 25 Fahrzeugführer riskierten nicht nur ein Verwarn- oder Bußgeld, sondern im Falle eines Verkehrsunfalles möglicherweise auch ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung bis hin zu fahrlässiger Tötung.
In 21 Fällen kommen die Betroffenen mit einem Verwarngeld davon, vier müssen mindestens mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Ein Fahrer war auf der unfallträchtigen Upener Kreuzung um mehr als 40 Kilometer pro Stunde zu schnell und muss sich gefasst machen auf ein einmonatiges Fahrverbot.
Im Zeitraum der Kontrolle kam es in Salzgitter zu neun Unfällen, bei denen zwei Beteiligte verletzt wurden – allerdings war daran nicht das Tempo schuld. So war ein 78-jähriger Bewohner unaufmerksam auf die Fahrbahn der Humboldtallee geradelt und von einem Auto erfasst worden. Eine 41-jährige Pkw-Führerin übersah beim Einbiegen von einem Parkplatz in die Theodor-Heuss-Straße eine 42-jährige Fußgängerin, die leicht verletzt wurde. Außer bei einem Auffahrunfall mit glimpflichen Ausgang und ohne Verletzte konnte die Polizei sonst keine erhöhte Geschwindigkeit als Ursache feststellen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Frühjahr in Salzgitter: Eine Stadt putzt sich
Filipa geht in Salzgitter-Bad auf Entdeckungsreise
Tigers Boxer in Salzgitter wollen hoch hinaus
Stadt zeichnet junge Frauen und Männer mit Salzgitter-Brief aus
75 Jahre: Die Stadt Salzgitter feiert ihr Jubiläum
Sozialticket: Stadt Salzgitter sieht keinen Verzug
Viagra für das Herz in Wolfenbüttels Lindenhalle
Landfrauen Salzgitter starten eine neue Vortragsreihe