
BBS-Schüler zeigen in Salzgitter ihre Lieblingsstücke
SZ-Lebenstedt. Bis zum 16. Juni gibt es im Foyer der Berufsbildenden Schulen Salzgitter (BBS) so einiges zu sehen. Zwei Klassen der Fachoberschule Gestaltung präsentieren dort ihre Jahresausstellung mit den Arbeitswerken.
Die 32 Schüler griffen auf ihre „Lieblingsstücke“ zurück – denn genau unter diesem Motto steht die Ausstellung. „Das Lieblingsstück muss nicht immer die beste Arbeit sein. Es ist aber das Stück, welches den Schülern ans Herz gewachsen ist“, verdeutlichte stellvertretender Schulleiter Andreas Heymann. Zu sehen sind Arbeiten aus den Bereichen Logo Design, Plakatgestaltung/ Layout, Hockerdesign, TrashArt und Interior Design.
Insbesondere die 32 Modelle zum Interior Design zogen die Blicke der Besucher bei der Eröffnungsfeier auf sich. „Jeder Schüler durfte auf einer Sandwichplatte sein eigenen Raum gestalten“, erklärt Birte Harting vom Lehrerteam. „Dabei lernen die Schüler Grundrisse und Perspektiven zu zeichnen.“ An Kreativität fehlte es den Schülern nicht: Entstanden sind unter anderem Mini-Formate von einem Katzen-Cafe, einer Autowerkstatt, einem begehbaren Kleiderschrank, einer bunt beleuchteten Bar oder einem Beauty Salon. TrashArt widmet sich der Nachhaltigkeit: Aus Müll entstanden Gemälde und Bilder, die danach auf die Leinwand kamen.
Planung und Organisation lag in den Händen der Schüler, betont Birte Harting. Bei der Eröffnung machte sie auf den neuen Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik aufmerksam, der die Bildungsgänge erweitern soll. Noch liegen allerdings zu wenig Anmeldungen vor. Die neue Schulform richtet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft im Feld der Medien sehen – sei es Internet, Video, Fotografie oder auch Drucktechnik. ag