Auf der Suche nach Gurtmuffeln in Salzgitter
Anhalten bitte: Ein Polizist stoppt ein Auto auf der Berliner Straße in Lebenstedt. Foto: rk

Auf der Suche nach Gurtmuffeln in Salzgitter

SZ-Lebenstedt. Großer Einsatz in der Berliner Straße. Die Polizei-Inspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel war mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort, um die Gurtpflicht zu kontrollieren.

Im Zeitraum zwischen 10.30 und 19 Uhr kontrollierten die Beamten am vergangenen Montag insgesamt 285 Fahrzeugführer. Dabei hatten bei 55 von ihnen den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Darüber hinaus wurden 26 Fahrzeugführer festgestellt, die während der Fahrt das Mobiltelefon genutzt hatte.
Aufgrund weiterer Verstöße schrieb die Polizei insgesamt 110 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen. Am Nachmittag stoppten mobile Einsatzkräfte einen 29-jährigen Autofahrer aus Salzgitter, gegen den sich Verdachtsmomente ergaben, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht, dieser verlief positiv auf Cannabis. Dem 29 Jährigen wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.
Aus Sicht der Polizeiinspektion erscheint die hohe Zahl der Feststellungen bedenklich. Insbesondere die Zahl der festgestellten Handynutzungen ist alarmierend, da es sich um eine Hauptunfallursache handelt und diverse Präventionsprojekte gegen die Nutzung des Mobiltelefons am Steuer werben.