
Kunst aus Gotha und Thüringen zu Gast in Salzgitter
SZ-Salder. Die Ausstellungsreihe „präsenz“ geht in die zweite Runde. Werke aus „Gotha & Thüringen“ sind das Thema. Bis zum 5. August sind die von den Städtischen Kunstsammlungen Salzgitter präsentierten Arbeiten im ehemaligen Kuhstall des Schlosses zu sehen. Im Anschluss daran wird die Ausstellung ab dem 25. August im Kunstforum in Gotha zu sehen sein.
Nach Dresden 2017 steht nun die erst zweite Ausstellung in dieser noch jungen Ausstellungsreihe an, die sich am erfolgreichen Projekt „Salon Salder – Neue Kunst aus Niedersachsen“ orientiert. Der Partner der Städtischen Kunstsammlungen ist die Kulturstadt Gotha, die darüber hinaus in diesem Jahr seit 30 Jahren Partnerstadt Salzgitters ist.
Eine Jury, bestehend aus Mitarbeitern der KulTourStadt Gotha GmbH, Mitarbeitern des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter und einem Gastprofessor der HBK Braunschweig, hat zwölf Künstler ausgewählt, die in Gotha leben oder dort geboren sind oder die in Thüringen leben, ausgewählt. Dabei handelt es sich um Elke Albrecht, Sylvia Bohlen, Stefan Leyh, Martin Neubert, Thomas Offhaus, Susen Reuter, Bettina Schünemann-Hochreither, Bernd Seydel und Thomas Wolf, Barbara Toch, Jorge Villalba und Strohecker, Luise von Rohden sowie Gert Weber.
Im Schloss Salder werden Arbeiten aus den Kunstgattungen Malerei, Fotografie und Bildhauerei zu sehen sein. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Städtischen Kunstsammlungen zu sehen (dienstags bis samstags von 10 bis 17 Uhr, sonntags von 11 bis 17 Uhr).