Umzug: Familienbüro jetzt im Rathaus

Umzug: Familienbüro jetzt im Rathaus

Gifhorn. Stadt und Landkreis machen gemeinsame Sache – mit der Einrichtung eines Familienbüros im Gifhorner Rathaus. Die Kommunen teilen sich die Kosten für die Stelle, die vom DRK-Kreisverband besetzt wird.

Umzug: Das Familienbüro ist seit 1. November im Gifhorner Rathaus zu finden.Photowerk

Seit dem 1. November berät deren Mitarbeiterin Anette Meyer-Kassner Hilfe- und Ratsuchende in dem neuen Büro im Erdgeschoss des Rathauses. Vom Landkreis eingerichtet worden war das Familienbüro 2007, seither ging Meyer-Kassner ihrer Tätigkeit im DRK-Komplex Am Wasserturm nach. Zwei weitere DRK-Mitarbeiterinnen bieten regelmäßig Familienbüro-Sprechtage in den Gemeinden des Landkreises an.

Der Umzug des Gifhorner Büros, das montags, mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr und samstags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet ist, wurde am vergangenen Mittwoch in einer offiziellen Feierstunde allseits gelobt: „Wir müssen mit solchen Angeboten dahin gehen, wo die Menschen sind“, verwies Bürgermeister Matthias Nerlich auf die Vorteile des neuen zentralen Büro-Standorts. Es sei praktisch, dass sich Familien, die neu nach Gifhorn kämen und sich im Bürgerbüro anmeldeten, auch gleich um die Ecke im Familienbüro über Möglichkeiten und Angebote informieren könnten.

Lob habe es auch für die Samstags-Öffnung gegeben: „Da haben die Familien Zeit“, so Nerlich. Landrätin Marion Lau ergänzte, dass zum samstäglichen Markt in der Fußgängerzone auch viele Auswärtige kommen würden, die dies mit einem Besuch im Familienbüro verbinden könnten.

Rund 1000 Anfragen jeder Art – häufig von Alleinerziehenden – hat Meyer-Kassner nach eigenen Angaben jährlich zu bearbeiten.