
Tankumsee sucht Betreiber für neuen Event- und Hochseilgarten
Isenbüttel. Noch ist es nicht viel mehr als eine Idee: ein Hochseilgarten am Tankumsee und eine Seilbahn über den Tankumsee. In einer Stellenanzeige in der Aller-Zeitung wird ein Betreiber für einen Event- und Hochseilgarten gesucht, auf Nachfrage halten sich aber alle Seiten bedeckt. Es werde sondiert, heißt es. Geplant sei nichts, entschieden noch viel weniger.
In mehreren Gesprächen hatte Burkhard Roozinski, Geschäftsführer der Tankumsee GmbH, schon darauf hingewiesen, dass der See zusätzliche Attraktionen braucht, um nicht nur bei bestem Badewetter Besucher anzulocken. Seit er die GmbH führt, hat er bereits zahlreiche Veranstaltungen an den See geholt, so wie jetzt wieder das zweitägige Mittelalter-Spektakel. Der Tankumsee ist und bleibt zwar ein Zusatzgeschäft, wie Aufsichtsratsvorsitzender Detlev Loos vor einiger Zeit angemerkt hatte, das sei auch politisch abgesegnet, aber immer wieder geht es darum, in die Infrastruktur zu investieren – beispielsweise auch in die Sanitäranlagen –, um attraktiver zu werden.
Die Riesenrutsche zwischen Verwaltung und DLRG-Turm hat nach 30 Jahren nun endgültig ausgedient. Sie müsste im nächsten Sommer erneut überprüft werden, Roozinski ist sich sicher: „Die kommt nicht mehr durch den TÜV.“ Nun also ist ein Event- und Hochseilgarten mit Eventplattform, Seilbahn über den See und Riesenschaukel im Gespräch – so steht es in der Anzeige. Gesucht wird ein Betreiber für die Anlage, die auch von Schulen, Firmen und Vereinen genutzt werden könne, für gemeinsame ebenso wie für individuelle Aktivitäten.