Neubau: Werkstatthalle der Gifhorner Feuerwehr ist in Betrieb
Endlich fertig: Die neue Werkstatt mit Waschhalle der Feuerwehr hat ihren Betrieb aufgenommen. Offizielle Einweihung ist am 14. Mai. Photowerk

Neubau: Werkstatthalle der Gifhorner Feuerwehr ist in Betrieb

Gifhorn. Aufatmen bei der Gifhorner Stadtfeuerwehr: Die neue Werkstatt mit Waschhalle am Feuerwehrhaus an der Fallerslebener Straße hat ihren Betrieb endlich wieder aufgenommen.
Vor mehr als einem Jahr begann der Abriss der alten Werkstatt mit Waschhalle (hallo Gifhorn berichtete). Die war nicht mehr zeitgemäß, weil die modernen Fahrzeuge der Feuerwehr aus ihnen längst „heraus gewachsen“, also höher und breiter geworden, waren. Der Abbruch des alten Gebäudes musste vorsichtig vonstatten gehen, denn es stand direkt zwischen Feuerwehrhaus und historischer Viehmarkthalle. Der Neubau begann im Juni des vorigen Jahres. Einzug sollte ursprünglich zum Jahresende 2015 sein, doch die Bauarbeiten verzögerten sich etwas – wegen voller Auftragsbücher der Handwerker, so teilte es die Stadt Gifhorn seinerzeit mit.
Seit Anfang April ist die neue Werkstatt mit Waschhalle nun in Betrieb, teilte Rathaus-Sprecherin Annette Siemer auf Anfrage mit. „Bis zum Ende des Monats müssen lediglich noch einige kleine Mängel beseitigt werden, wie zum Beispiel Fehlstellen im Putz oder Lackausbesserungen.“
Punktlandung dagegen bei den Kosten: „Im Haushalt waren insgesamt 905.000 Euro für den Neubau der Werkstatt mit Waschhalle zur Verfügung gestellt worden. Der vorgegebene finanzielle Rahmen wurde eingehalten.“
„Sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehren Gifhorn, Wilsche, Neubokel, Winkel, Gamsen und Kästorf werden dort gewaschen und gereinigt“, so Siemer. „Im benachbarten Werkstattneubau erfolgen kleinere Umbauten, Reparatur- und Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel Ölwechsel.“
Im Zuge des Neubauprojektes konnte auch die Grund­sanierung des Kaninchengartens abgeschlossen werden. Beides nimmt die Stadt zum Anlass, um am Samstag, 14. Mai, zu einem Tag der offenen Tür einzuladen. In der Zeit von 12 bis 15 Uhr können die Besucher die neuen Räumlichkeiten und die dazugehörende Technik besichtigen.
Dazu stellt die Feuerwehr auch einige ihrer Fahrzeuge aus. Bei schönem Wetter spielt der Feuerwehrmusikzug auf dem Vorplatz des Gebäudes. Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen die Bratwurstbude und der Bierwagen der Feuerwehr bereit.