Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Wochenende

Dieser Autor hat 2545 Beiträge geschrieben
Peine: Heute Runde zwei beim Autofrühling

Peine: Heute Runde zwei beim Autofrühling

PEINE (hh). Mit gelösten Bremsen und viel Schwung will der Peiner Autofrühling in der Peiner Innenstadt am heutigen Sonntag noch einmal so richtig aufdrehen. Verknüpft ist die Autoschau mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte haben geöffnet, eine Beratung ist möglich und natürlich kann auch gekauft werden.

"Gifhorn International": In einer Woche ist es so weit

"Gifhorn International": In einer Woche ist es so weit

Gifhorn. In den vergangenen Wochen hat der Gifhorner Rundblick als Medienpartner  des Kulturfestes „Gifhorn International“ von der Entstehung der Idee und ihrer Entwicklung berichtet und drei in Gifhorn lebende Gruppen verschiedener Nationalitäten vorgestellt. Nun läuft der Countdown: Am kommenden Sonntag, 28. April, geht es um 13 Uhr auf dem Gifhorner Marktplatz los.

Schwere Beute: Tresor auf der Straße

Schwere Beute: Tresor auf der Straße

Gifhorn. Das ging voll ins Auge: Einbrecher haben in der Nacht zum vergangenen Donnerstag einen Tresorwürfel aus dem Morada-Hotel im Isenbütteler Weg gestoheln. Weit kamen sie allerdings nicht mit ihrer Beute.

Gifhorn: Detlef Tanke ist Generalsekretär der Landes-SPD

Gifhorn. Vor der Wahl wollte der SPD-Landtagsabgeordnete Detlef Tanke Niedersachsens Umweltminister werden.  Den Job musste er aber Stefan Wenzel vom grünen Koalitionspartner überlassen. Nun übernimmt der Hillerser Bürgermeister das Amt des Generalsekretärs der Landes-SPD. Das Rad wird er dabei nicht neu erfinden müssen, obwohl der Posten quasi für ihn geschaffen wurde: Er hat bereits Kontakt zu anderen Generalsekretären in den Bundesländern gehabt, so Tanke im Rundblick-Gespräch.

Gut besuchtes Konzert im BlackHand Inn

Gut besuchtes Konzert im BlackHand Inn

Die „Deep Purple“-Coverband „Purple Rising“ brachte am Sonnabend, 20. April, das „BlackHand Inn in Gadenstedt“ zum kochen. Die Band schaffet es beim ersten Live-Auftritt in der neu eröffneten Traditionskneipe, die bislang unter dem Namen „Zum alten Krug“ bekannt war, immerhin das Publikum zu begeistern.

Erster Spargel im Peiner Land geerntet

Erster Spargel im Peiner Land geerntet

PEINE (hui). Was Spargelfans lange ersehnt haben ist endlich geschafft: Auch im Peiner Land konnten am Freitag die ersten Stangen des Edelgemüses geerntet werden.

Hertie wird wieder genutzt

Hertie wird wieder genutzt

PEINE (jg).  Es steht fest: Die Stadt Peine hat nach dem Kauf für 1,2 Millionen Euro jetzt den Besitz der leer stehenden Hertie-Brache an der Lindenstraße übernommen. Laut Bürgermeister Michael Kessler (SPD) wollen die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung nun detailliert besprechen, was die nächsten Schritte sind.

Großbrand in Salzgitter-Gitter: Nachbarn retten Familie

Großbrand in Salzgitter-Gitter: Nachbarn retten Familie

in Gitter. Am Ritterhof geriet ein Zweifamilienhaus in Brand. Eine Tragödie bahnte sich an. Zur Zeit des Geschehens befanden sich sechs Personen im Haus, die dank aufmerksamer Nachbarn und dem schnellen Eingreifen der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehren aus Gitter und Ringelheim gerettet wurden. Insgesamt 60 Helfer waren im Einsatz.

Westerlinde macht mobil gegen die geplante Starkstromtrasse

Westerlinde macht mobil gegen die geplante Starkstromtrasse

Die geplante Starkstromtrasse Wahle-Mecklar sorgt weiter für Unruhe. Sie soll laut Planungsverlauf die Ortschaft Westerlinde von drei Seiten umspannen. Die Bevölkerung hat am Freitag am Rande der Lichtenberge demonstriert, dort wo die Trasse ihren Weg nehmen soll.

Seiten