Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Was passiert mit dem Salzgittersee?

Was passiert mit dem Salzgittersee?

Der Salzgittersee ist seit fast 60 Jahren ein wichtiger Naherholungsraum und gleichzeitig auch das Wassersportzentrum Südostniedersachsens. Auf Grundlage einer in den letzten Jahren erarbeiteten Ideensammlung beabsichtigt die Stadt die Weiterentwicklung des Sees.
Reisejournalist stellt Mallorca in Salzgitter-Bad vor

Reisejournalist stellt Mallorca in Salzgitter-Bad vor

„Mallorca – Gesichter einer Insel“ lautet eine Multivisionsshow mit dem Reisejournalisten und Buchautoren Matthias Hanke am Donnerstag, 3. Januar, ab 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
VW-Werk in Salzgitter unterstützt zwölf Institutionen

VW-Werk in Salzgitter unterstützt zwölf Institutionen

Mit Beiträgen von 1.625 Euro bis 4.774 Euro aus dem Volkswagen Sozialfonds unterstützt das Motorenwerk in Beddingen in diesem Jahr zwölf soziale Einrichtungen in der Region. Die Gesamtsumme der Spenden beträgt 33.900 Euro.
Salzgitter hat neue Helfer im Behördendschungel

Salzgitter hat neue Helfer im Behördendschungel

Die Stadt freut sich 13 neuen Integrationshelfern ihr Zertifikat übergeben zu können. Die Ehrenamtlichen haben in einer Ausbildung wichtige Fähigkeiten erlernt. Mit ihren neuen Kenntnissen sollen sie geflüchteten die Integration erleichtern.
Stehende Ovationen im Rat Salzgitter

Stehende Ovationen im Rat Salzgitter

Mit stehenden Ovationen hat der Rat Salzgitter die Erste Stadträtin verabschiedet. Nach sieben Jahren an der Spitze des Sozialdezernats geht Christa Frenzel in den Ruhestand. Der Vertrag mit Baudezernent Michael Tacke wurde einstimmig verlängert.
150 Gäste beim Tag des Ehrenamts in Salzgitter

150 Gäste beim Tag des Ehrenamts in Salzgitter

„Die ehrenamtlich Engagierten sind das Herz und die gute Seele unserer Stadtgesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum Tag des Ehrenamtes, der im Hotel am See stattgefunden hat. Dieses Jahr wurden mit Harald Wintjen und Jürgen Prokop zwei Menschen geehrt, die sich außerhalb eines Vereins ehrenamtlich engagieren.
Mit hallo Salzgitter in die KuBa-Halle zu Mr. Rod

Mit hallo Salzgitter in die KuBa-Halle zu Mr. Rod

Mit seiner markanten Stimme, seinen Hits und seiner urigen Persönlichkeit begeistert er seit fünf Jahrzehnten weltweit ein ungebrochen großes Publikum – Rod Stewart. Ein umjubeltes Double kommt nach Wolfenbüttel. Die Norddeutsche Produktion „Mr. Rod“ spielt am Samstag, 19. Januar, um 20 Uhr in der Kuba-Halle.
Salzgitter startet mit Raketen und Böllern ins neue Jahr

Salzgitter startet mit Raketen und Böllern ins neue Jahr

Noch müssen die Raketen, Feuerwerksbatterien und Böller in der Verpackung bleiben, aber in Kürze werden sie Salzgitters Himmel erleuchten oder mit lautem Krachen das neue Jahr begrüßen. Die Stadt weist darauf hin, dass am 31. Dezember und 1. Januar das Abschießen von Silvesterraketen und Böllern erlaubt ist.
Präsentation zeigt kulturelles Miteinander in Salzgitter

Präsentation zeigt kulturelles Miteinander in Salzgitter

Kulturkonferenzen, Onlinebefragung, Diskussionen sowie vieles mehr: Für den Kulturentwicklungsplan startete Kulturdezernent Eric Neiseke mit seinem Team einen vielfältigen Beteiligungsprozess. Dessen Ergebnisse liegen nun in einer Präsentation vor.
Broistedter Feuerwehr hat neues Löschfahrzeug

Broistedter Feuerwehr hat neues Löschfahrzeug

Feierlich übergab Gemeindebürgermeisterin Maren Wegener im Beisein von Ortsbürgermeister Ulrich Jablonka und Vertretern der örtlichen Feuerwehren das neue Tanklöschfahrzeug TLF 3000 St der Ortsfeuerwehr Broistedt.
Stadt Salzgitter und Schulbehörde vereinbaren Konzeption

Stadt Salzgitter und Schulbehörde vereinbaren Konzeption

Die Stadt Salzgitter und die Landesschulbehörde ziehen im Rahmen der „Schulsozialarbeit“ erneut an einem Strang, in dem sie eine gemeinsame Rahmenkonzeption „Schulsozialarbeit und Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung in der Stadt Salzgitter“ vereinbart haben.
Seiten