Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Big Daddy wieder in Salzgitter zu hören

Big Daddy wieder in Salzgitter zu hören

Da ist er wieder, das Publikum in Salzgitter will ihn haben: Big Daddy Wilson. Am Samstag, 22. Oktober, präsentiert der Fachdienst Kultur der Stadt den Sänger aus Northcarolina ab 20 Uhr im Rahmen der Reihe „Blues in der Kirche“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
Erfolgreiche Reihe: Salzgitter ist filmreif

Erfolgreiche Reihe: Salzgitter ist filmreif

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Filmreihe des Nördlichen Harzvorlandes über den Salzgittersee gibt es nunmehr den zweiten Film, der den Kurort und kulturelle Angebote in Salzgitter bildhaft festhält. Erholsam und traditionell zeigt sich Salzgitter-Bad, als staatlich anerkannter Ort mit Sole-Kurbetrieb.
Salzgitter-Motive zieren den neuen Regenschirm

Salzgitter-Motive zieren den neuen Regenschirm

Der Rosengarten, der Piratenspielplatz, Schloss Salder und das Monument malerisch vereint: Der neue Taschenschirm der Stadt Salzgitter zeigt eine Collage aus mehreren Motiven. Sie hat den neuen Schirm mit der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH und der Wohnbau Salzgitter aufgelegt.
Neues Konfirmationskonzept für Salgitter-Bad

Neues Konfirmationskonzept für Salgitter-Bad

Das neue Konfirmandenkonzept der Pfarrgemeinden in Salzgitter-Bad, Gitter und Hohenrode wurde vor einer Woche mit einer Auftaktveranstaltung für alle Eltern und zukünftigen Konfirmanden in der Kirche „Heilige Dreifaltigkeit“ gestartet. Die Konfirmation für diesen ersten Jahrgang soll 2018 erfolgen.
Rotary Clubs aus Salzgitter unterstützen Straßenkinder

Rotary Clubs aus Salzgitter unterstützen Straßenkinder

Mit den Rotary Clubs Salzgitter-Wolfenbüttel und Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz haben gleich zwei der weltweit agierenden Charity-Vereinigungen aus der Region Hilfe für das Straßenkinder-Heim Baphumelele Children‘s Home im Township Kayelitsha in Kapstadt (Südafrika) geleistet.
Duo Pianlola kombiniert Tango und Chansons in Salzgitter

Duo Pianlola kombiniert Tango und Chansons in Salzgitter

Der Verein Steterkult präsentiert am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr das Duo Pianlola im evangelischen Gemeindehaus am Schulring in Salzgitter-Thiede. „Von der Liebe, einem Freund und gar keinem Auto“ heißt das Programm von Lola Bolze und Jorge Idelsohn.
Ein Musikfilm aus Salzgitter in der Flora

Ein Musikfilm aus Salzgitter in der Flora

Zitherklänge am Bismarckturm in Salzgitter-Bad, an der Bar steht ein Cowboy und hat kein Geld, Harzer-Hexen fliegen durch die Luft, die Flöther Wandervögel singen und spielen in gemüdlicher Runde. Das alles und noch mehr ist zu sehen im neuen Musikfilm von Hans-Jürgen Gebel.
Himmlisches Jubiläum für Salzgitter bei der Lufthansa

Himmlisches Jubiläum für Salzgitter bei der Lufthansa

Zum „himmlischen“ Silberjubiläum morgens nach Tel Aviv und zurück nach Frankfurt, am Nachmittag dann noch mal nach Athen und retour: Auch am Ehrentag gönnte sich der Jubilar keine Pause, sondern brachte bis zu 200 Geschäfts- und Urlaubsreisende sicher nach Israel und Griechenland. Alltag für den "Salzgitter"-Airbus der Lufthansa.
„Erdbeershake“ bringt Salzgitter zurück in die 50er- und 60er

„Erdbeershake“ bringt Salzgitter zurück in die 50er- und 60er

Auch die Generation der Rock´n´Roller ist in die Jahre gekommen – meint jedenfalls der Fachdienst Kultur der Stadt. In einer bereits traditionellen Seniorenveranstaltung gastiert am Samstag, 22. Oktober, die Band „Erdbeershake“ in Salzgitter-Bad und nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Reise in die 50er- und 60er-Jahre.
Zauberhafte Zeiten in Salzgitter am Fredenberg

Zauberhafte Zeiten in Salzgitter am Fredenberg

Akteure wie Andrea Spatzek, Thomas Maximilian Held und Martin Armknecht sind dabei, wenn die Komödie „Zauberhafte Zeiten“ am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr in der Aula am Fredenberg zu sehen ist. Es ist ein turbulenter Start in Salzgitters neue Theaterspielzeit.
Folk-Musik von einst und heute in Salzgitter

Folk-Musik von einst und heute in Salzgitter

Auf Einladung des Fredenberg Forums und gefördert von der Stadt gastiert das Folk-Duo Lautensang am Fredenberg in Salzgitter. Es verbindet den Folk der heutigen Zeit mit Elementen alter mitteleuropäischer Musik. Am Sonntag, 23. Oktober, um 11 Uhr sind die beiden Musiker beim Kulturfrühstück in der Begegnungsstätte Brücke zu erleben.
Seiten