Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Teufel Alkohol: hallo Salzgitter startet Telefonaktion

Teufel Alkohol: hallo Salzgitter startet Telefonaktion

Außer Tabak gehört Alkohol zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken in Deutschland. Täglich sind hierzulande rund 200 Todesfälle durch zu hohen Alkoholkonsum zu beklagen, verursacht vor allem durch schwere Erkrankungen. hallo Salzgitter startet am nächsten Dienstag eine Telefonaktion zum Thema.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft in Salzgitter

Gemeinsam für eine bessere Zukunft in Salzgitter

Was das Motto angeht, so hat die Volksbank Braunschweig-Wolfsburg mit ihrem 11. Neujahrsempfang wieder einmal voll ins Schwarze getroffen: „Gemeinsam mehr erreichen für die Region Salzgitter“. Gastgeber Steffen Krollmann freute sich, mit 220 Gästen mehr denn je zu dem Stelldichein begrüßen zu können.
Mantra-Konzert in Salzgitter-Gebhardshagen

Mantra-Konzert in Salzgitter-Gebhardshagen

Am Sonntag, 22. Januar, ist die Band „The Love Keys“ zum ersten Mal in Salzgitters größter Yogaschule zu Gast. Anläßlich des Umzuges in die neuen Räume Am Kappenberg 9 in Gebhardshagen und des zehnjährigen Bestehens der Yogaschule beginnt um 10 Uhr ein Tag der offenen Tür.
VHS Salzgitter bietet „Thermografie-Nachtspaziergänge“ an

VHS Salzgitter bietet „Thermografie-Nachtspaziergänge“ an

Bei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Salzgitters Ortsteilen Gebhardshagen und Thiede mithilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in nicht sanierten Gebäuden verloren geht.
Irischer Zauber aus Hameln in Salzgitters Kniki

Irischer Zauber aus Hameln in Salzgitters Kniki

SZ-Bad. Melodien mit Zauberkraft, mehrstimmiger Gesang, Irish-Flutes, Bouzouki, Gitarre, Akkordoen und Cajon/Snare – das ist die Band Tonefish mit ihrem Programm „On the Hook“. Am 21. Januar gastiert sie auf Einladung des Fachdienstes Kultur um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche.
Musik pur im paläon in Schöningen

Musik pur im paläon in Schöningen

Auf Abenteuer ist das paläon schon immer spezialisiert, doch am nächsten Samstag betritt das Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere eine neue Bühne. Die PUR-Coverband Abenteuerland kommt in das Steinzeitmuseum.
Kultursommer mit Top-Stars in Salzgitter-Salder

Kultursommer mit Top-Stars in Salzgitter-Salder

Die Stadt Salzgitter setzt auch 2017 ihren Kultursommer fort. Sieben Top-Stars sollen dann den Vorhof des Schlosses Salder wieder in eine große Bühne verwandeln. Vom 4. bis zum 17. August werden unter anderem Heinz Rudolf Kunze, Uriah Heep, Michael Patrick Kelly und Max Giesinger zu Gast sein.
Nabu lädt ein zur Stunde der Wintervögel in Salzgitter-Thiede

Nabu lädt ein zur Stunde der Wintervögel in Salzgitter-Thiede

Die siebte bundesweite „Stunde der Wintervögel“ steuert auf einen neuen Teilnahmerekord zu: Bis zum 11. Januar sind niedersachsenweit bereits Meldungen von knapp 9.500 Vogelfreunden aus über 6.000 Gärten beim Nabu eingegangen. Einige davon kamen auch aus Salzgitter-Thiede.
„Das Ding“ im Museum in Salzgitter

„Das Ding“ im Museum in Salzgitter

„Chanson und Kabarett aus den Zwanzigern“ hat Anfang des Jahres mittlerweile einen festen Platz im Kulturkalender. Die Literarische Gesellschaft Salzgitter und das Literaturbüro der Stadt präsentieren am 21. Januar um 15.30 Uhr im Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder „Das Ding“.
Dolphins Cheerleader aus Salzgitter dürfen zur US-Meisterschaft

Dolphins Cheerleader aus Salzgitter dürfen zur US-Meisterschaft

Für die beiden Teams der „Dolphins Cheerleader Salzgitter“ geht es nächstes Jahr über den großen Teich. Bei der „German All Level Championship“ in Hamburg haben sie sich als Sieger der Stufen 4 und 5 für die „International UCA All Star Championship“ in Orlando in Florida qualifiziert.
Erlöserkirche in Salzgitter-Bad öffnet wieder den Winterspielplatz

Erlöserkirche in Salzgitter-Bad öffnet wieder den Winterspielplatz

Es darf wieder gelacht und getobt werden. Die Erlöserkirche an der Kriemhildstraße 6 hat zum sechsten Mal in ihren Räumen den „Winterspielplatz“ eröffnet. Seit 2012 lädt die Baptisten-Gemeinde in den nächsten Wochen immer mittwochs ein zum fröhlichen Miteinander.
Seiten