Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
FrühlingsRausch im Autohaus Ohlendorf in Salzgitter-Bad

FrühlingsRausch im Autohaus Ohlendorf in Salzgitter-Bad

35 Aussteller, Showtruck und jede Menge Frühlingsboten: der kommende FrühlingsRausch am 5. März von 11 bis 17 Uhr hat es wieder in sich! Die Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad veranstaltet mit Unterstützung der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter (WIS) ihren FrühlingsRausch im Autohaus Ohlendorf.
Spiel und Spaß am „Tag des Sports“ in Salzgitter

Spiel und Spaß am „Tag des Sports“ in Salzgitter

„Spiel, Spaß, Sport“: Unter diesem Motto wird am Sonntag, 20. August, landesweit an drei Standorten der „Tag des Sports“ veranstaltet – Salzgitter ist auch dabei. Der KSB hat das Stadion am Salzgittersee als Austragungsort ausgesucht.
Salzgitters Sport-Oszkar geht an die Grundschule Hallendorf

Salzgitters Sport-Oszkar geht an die Grundschule Hallendorf

Die Grundschule Hallendorf in Salzgitter hat den Sport-Oszkar des Kindernetzwerkes United Kids Foundations erhalten. Die Trophäe übergab Steffen Krollmann, Botschafter von United Kids Foundations und Leiter der Direktion Salzgitter der Volksbank BraWo.
Die Kreativmesse handmade steht in der Stadthalle an

Die Kreativmesse handmade steht in der Stadthalle an

Die Kreativmesse handmade öffnet am 4. und 5. März in der Stadthalle Braunschweig ihre Türen. Die Besucher erwarten über 180 Aussteller, die mit ihrer Vielfalt an Materialien und der Fülle an handgearbeiteten Produkten für eine breit gefächerte Bandbreite sorgen.
Die Polizei in Salzgitter ehrt drei Bürger

Die Polizei in Salzgitter ehrt drei Bürger

Für ihr vorbildliches und couragiertes Verhalten hat Salzgitters Inspektionsleiter Wilfried Berg drei Bürger ausgezeichnet. Der Polizei-Chef ehrte Bianca Koenig, Muhammet-Ali Sögüt und Evren Sahbaz. Bei Kaffee und Kuchen kamen auch die Taten der drei Salzgitteraner zur Sprache.
Der HGV Lengede ist auf Wachstumskurs

Der HGV Lengede ist auf Wachstumskurs

Mehr als 40 Mitglieder und Gäste des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Lengede waren der Einladung zur Jahresversammlung gefolgt und haben sich im Saal des Bürgerhauses in Lengede getroffen. Vorsitzender Bernd Löper begrüßte drei weitere neue Gewerbetreibende, was die Mitgliederzahl des HGV auf 121 stiegen ließ.
Fünf Jahre für die Familienzentren in Salzgitter

Fünf Jahre für die Familienzentren in Salzgitter

Eltern stehen heute vor dem großen Problem, Erwerbstätigkeit und Familie in Einklang bringen zu müssen. Um Mütter und Väter in diesem Bereich zu beraten, hat die Stadt Salzgitter bereits 2012 gemeinsam mit vielen Trägern von Kindergärten die Familienzentren ins Leben gerufen.
Losverkauf der BBS in Salzgitter hilft Kindern

Losverkauf der BBS in Salzgitter hilft Kindern

Die Schüler aus dem Fachbereich Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen Fredenberg in Salzgitter hatten zur Weihnachtszeit im Rahmen eines Klassenprojektes eine Tombola für den guten Zweck durchgeführt. Stolze 600 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld überreichten sie an den Verein „Wir helfen Kindern“.
Johanniter Salzgitter: Neuer Leiter für das Ehrenamt

Johanniter Salzgitter: Neuer Leiter für das Ehrenamt

Neu aufgestellt ist die Leitungsspitze des Ehrenamtes der Salzgitteraner Johanniter. Björn Reck kümmert sich von nun an als Leiter um die Geschicke im Ortsverband, Stefan Simon wurde zu seinem Stellvertreter ernannt. Unterstützung bekommen sie von der Zugführerin Sarah Hornburg und von dem stellvertretenden Zugführer Michael Fricke.
Stadt Salzgitter lässt an der Wasserburg eine Erlebniswelt bauen

Stadt Salzgitter lässt an der Wasserburg eine Erlebniswelt bauen

Nach dem Piratenspielplatz in Lebenstedt und dem Roxy-Spielplatz in Salzgitter-Bad bekommen Salzgitters Kinder nun eine dritte Erlebniswelt. In Gebhardshagen entsteht in diesem Jahr unterhalb der Wasserburg für etwa 250.000 Euro ein neuer Abenteuerplatz im mittelalterlichen Stil.
Unbeschreiblich weiblich: der Frauentag in Salzgitter

Unbeschreiblich weiblich: der Frauentag in Salzgitter

In Salzgitter wird der Internationale Frauentag, der am 8. März beginnt, fast zwei Wochen lang mit vielen verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Diesmal ist der Start etwas ungewöhnlich. Nicht ein Frauenfilm, sondern den legendären britischen Thriller „Der Dritte Mann“ präsentiert der Zonta Club Salzgitter am 3. März im Kultiplex-Kino.
Seiten