Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Daumen hoch bei der SPD im Raum Salzgitter

Daumen hoch bei der SPD im Raum Salzgitter

Spätestens seit Mittwoch ist der Bundestagswahlkampf in der Region Salzgitter eröffnet. Wie einen Boxer in der Arena hat die SPD den vermeintlichen Kanzlerkandidaten Martin Schulz begrüßt. Er war Gastredner bei der SPD-Delegiertenkonferenz, die in der vollen Lindenhalle in Woflenbüttel Sigmar Gabriel zum hiesigen Kandidaten für die Bundestagswahl kürte.
Musikschule Salzgitter gibt eine Woche den Ton an

Musikschule Salzgitter gibt eine Woche den Ton an

Die Musikschulwoche der Musikschule der Stadt Salzgitter steht an. Von Montag, 20., bis Freitag, 24. März, präsentiert sie ihre Arbeit in gebündelter Form. Es gibt viele Konzerte und Klassenvorspiele, in denen sich Freunde, Eltern und interessierte Bürger einen Eindruck von den Leistungen der Schüler verschaffen können.
Klare Kante gegen Rassismus in Salzgitter

Klare Kante gegen Rassismus in Salzgitter

Am kommenden Dienstag, 21. März, dem Tag gegen Rassismus, lautet das Motto: „100 % Menschenwürde – Gemeinsam gegen Rassismus“. An diesem Tag ruft die IG Metall in Salzgitter dazu auf, ein Zeichen zu setzen und nachhaltig Rassismus zu bekämpfen. Dabei wird sich die IG Metall im Jahr der Bundestagswahl mit dem aufkommenden Rechtspopulismus befassen.
Kleiner Mann ganz groß in der Kniki in Salzgitter-Bad

Kleiner Mann ganz groß in der Kniki in Salzgitter-Bad

„Kein Sonntag wie jeder andere“ lautet das Motto wieder für den 19. März. An Mädchen und Jungen ab dem fünften Lebensjahr wendet sich das Stück „Nils Karlsson Däumling“ des Theaters Couturier, das der Fachdienst Kultur der Stadt um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche zeigt. Das Stück basiert auf einer Geschichte von Astrid Lindgren.
Große Neugier auf die neue Residenz in Salzgitter

Große Neugier auf die neue Residenz in Salzgitter

Ein reger Andrang herrschte in der neuen Senioren-Residenz Alloheim an der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter zum Tag der offenen Tür. Viele Besucher waren gekommen, um einen Blick in die neuen Räume zu werfen. Eineinhalb Jahre dauerte der Bau, entstanden ist ein Haus mit drei Etagen und 112 Zimmern.
Stadt Salzgitter ruft auf zum gemeinsamen Frühjahrsputz

Stadt Salzgitter ruft auf zum gemeinsamen Frühjahrsputz

Der Winter ist vorbei, Zeit für den Frühjahrsputz! Tausende Salzgitteraner sind jedes Jahr unterwegs, um das Stadtgebiet von Müll zu säubern. Auch in diesem Jahr ruft die Stadt zur Teilnahme auf. So heißt es am Samstag, 1. April, wieder „Salzgitter putzt sich“..
Steuerbüro finanziert der Salzgitter Tafel einen Ausflug

Steuerbüro finanziert der Salzgitter Tafel einen Ausflug

Leuchtende Augen, strahlende Gesichter. Für 150 Kinder der Salzgitter Tafel ging es einen ganzen Nachmittag ins wahre Spieleparadies – in die Jumbo Spieloase. Ermöglicht hat dies das Steuerbüro Umlauf und Partner, die als Sponsoren die Kosten für Eintritt und Verpflegung übernahmen.
Politischer Besuch bei Bosch in Salzgitter

Politischer Besuch bei Bosch in Salzgitter

Die Begriffe „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ sind derzeit in aller Munde. Doch was genau bedeuten diese eigentlich für Unternehmen und Arbeitnehmer? Der Bundestagsabgeordnete Uwe Lagosky (CDU) und der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, machten sich dazu ein Bild bei der Robert Bosch GmbH in Salzgitter.
Expeditionstruck der IdeenExpo stoppt an der IGS Salzgitter

Expeditionstruck der IdeenExpo stoppt an der IGS Salzgitter

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Volker Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo GmbH, haben den Expeditionstruck der IdeenExpo auf die Reise geschickt. Zusammen mit einem Expeditionscamp und einem MINT-Master-Schulquiz geht der Truck auf eine Roadshow durch alle Bundesländer. Am 15. März stoppt er an der IGS- Salzgitter.
Salzgitters Metaller wollen weg von der Leiharbeit

Salzgitters Metaller wollen weg von der Leiharbeit

Der SPD-Vorsitzende und neue Außenminister Sigmar Gabriel besuchte seinen Bundestagswahlkreis). Er hatte zu einem Gewerkschaftsfrühstück ins Hotel Ratskeller eingeladen, um mit den Betriebsräten über die Situation in ihren Unternehmen zu sprechen. Der erste Bevollmächtigte der IG Metall Salzgitter-Peine, Wolfgang Räschke, zeigte sich zufrieden.
Mehr als 3.000 Besucher beim Frühlingsrausch in Salzgitter-Bad

Mehr als 3.000 Besucher beim Frühlingsrausch in Salzgitter-Bad

Erneut war der „Frühlingsrausch“ im Autohaus Ohlendorf ein Riesenerfolg. Unter dem Motto „Lebensart, Lebensgefühl und Lebenslust“ hatten die Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad und die WIS zur beliebten Verkaufsmesse eingeladen. Mehr als 3000 Bürger nahmen die Präsentation von 34 Firmen in Augenschein.
Seiten