Wolfsburger Weihnachtsmarkt: Händler sind zufrieden

Wolfsburger Weihnachtsmarkt: Händler sind zufrieden

Wolfsburg. Noch bis zum heutigen Sonntag, 29. Dezember, läuft der Wolfsburger Weihnachtsmarkt. Die Händler sind schon jetzt sehr zufrieden mit dem Geschäft.

Die Weihnachtsmarkt-Beschicker ziehen in diesem Jahr eine positive Bilanz. Photowerk

„Schöne Atmosphäre, viele Besucher – ich bin zufrieden und komme gern wieder, wenn ich darf“, sagt Detlev Knöfel (Poffertjes). „Mir hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht. Es ist eine nette Atmosphäre“, bekräftigt Kerstin Stablo (Verkäuferin der Rossbraterei Menzel). Rudi Kautz (Verkäufer Sülfelder Korn) ergänzt: „Besonders an den Wochenenden war der Platz unter dem Glasdach gut besucht.“ Benjamin Dannehl (34), der schon als Kind in der Bude seiner Eltern den Geruch von kandierten Äpfeln und Mandeln atmete, meint einschränkend: „Die Wolfsburg Marketing macht eine Super-Arbeit und der Markt ist sehr viel schöner als früher, aber noch immer ausbaufähig.“
Genau das sei der Plan, betont Klaus Piepenschneider (Ski-Scheune), der stellvertretende Markt-Chef vor Ort. „Es gab viel positive Resonanz, sowohl von den Händlern als auch von den Kunden“, sagt er. „Und für das nächste Jahr sind wir sehr optimistisch, auch einige Kunsthandwerker nach Wolfsburg zu holen, denn wenn ein Markt erst einmal wieder einen guten Namen hat, geht es weiter bergauf.“ Genau das sei hier der Fall.
Mit Programm-Highlights wie dem fliegenden Weihnachtsmann der Familie Traber, Bands und Aktionen für Kinder habe man eine gute Basis. 2014 wird es wahrscheinlich vor der City-Galerie eine zweite Bühne mit eigenem Programm oder Live-Übertragungen von der Hauptbühne geben.