Mord in Detmerode: Ehemann in U-Haft
Wolfsburg. Der Mord an einer 51-Jährigen in Detmerode ist offenbar schnell aufgeklärt worden. Noch am Mittwochabend wurde der dringend tatverdächtige Ehemann (48) des Opfers festgenommen, seit Donnerstag sitzt er in U-Haft. Wie die Frau konkret ermordet wurde, hält die Polizei geheim – es sei „äußere Gewalteinwirkung“ gewesen.
Die 51-Jährige war am vergangenen Mittwoch leblos in ihrer Wohnung in der John-F.-Kennedy-Allee gefunden worden, alles sprach für ein Verbrechen. Polizeisprecher Sven-Marco Claus spricht von „äußerer Gewalteinwirkung auf den Oberkörper“ – Gerüchte, die Frau sei erwürgt worden, bestätigte er nicht.
Schon in den ersten Befragungen – die vier Kinder der Getöteten, Bekannte, Anwohner – hätten sich Hinweise auf einen dringenden Tatverdacht gegen den Ehemann ergeben, dessen Verbleib zunächst unklar war. Nach dem Mann wurde eine Fahndung eingeleitet.
Noch am gleichen Abend wurde der Gesuchte offenbar stark betrunken in Calberlah von der Polizei aufgegriffen. Die Festnahme geschah offenbar fast zufällig: Der 48-Jährige hatte eine Gaststätte am Mittwochabend betreten und den Wirt gebeten, die Polizei zu rufen. Gründe nannte er nicht. Als die Beamten eintrafen, wollten sie den Verdächtigen spontan ins Krankenhaus bringen – der Mann der Getöteten ist schwer krank und machte einen ausgezehrten Eindruck. Bei der Personalienfeststellung stießen die Beamten darauf, dass es sich um den Gesuchten handelt.
„In seiner Vernehmung machte der Mann keinerlei Angaben zu den Vorwürfen“, sagt Claus. Auch aus diesem Grunde wolle man zu den genauen Todesumständen und zum Todeszeitpunkt des Opfers zunächst keine weiteren Angaben machen: „Wir versuchen zunächst, den Ablauf des Tages zu rekonstruieren.“
Nachbarn berichteten, das Opfer, das am Tattag Geburtstag hatte, habe Trennungsabsichten von ihrem Mann geäußert – ob dies ein mögliches Motiv darstellt, ist bisher offen. Am Donnerstagnachmittag wurde der 48-Jährige einem Haftrichter in Braunschweig vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen Totschlags und Fluchtgefahr erließ.