Wohnungen im Goethepark geplant
Wolfsburg. Im Goethepark in Wolfsburg sollen neue Mietwohnungen entstehen, der Ortsrat Stadtmitte steht dem Vorhaben der Neuland grundlegend positiv gegenüber. Vergangenen Donnerstag gab die Neuland weitere Fakten bekannt.
Fünf Architekten hatten Vorschläge für die Umsetzung neuer Wohnbebauung eingereicht. Ein Gremium aus Vertretern von Politik, Verwaltung und Neuland fällte eine Entscheidung.
„Der Entwurf des Büros Brenne aus Berlin überzeugt uns auf ganzer Linie und vor allem dadurch, dass sich die neuen Wohngebäude harmonisch in die Topographie des Goetheparks und städtebaulich in den Baustil der Höfe einfügen werden“, so Neuland-Geschäftsführer Manfred Lork. Der Park werde „eine ganz neue Aufenthaltsqualität“ bekommen. 66 Wohnungen sollen entstehen.
Jörg Dahmer, Bereichsleiter Technisches Management, ergänzt: „Der Entwurf sieht den Bau von barrierefreien Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit großzügigen Balkonen und Loggien vor.“ Darüber hinaus solle es attraktive Maisonette-Wohnungen und auch eine Tiefgarage geben.
Wann der Bau beginnen kann, ist noch unklar. Laut Neuland ist eine „zeitnahe Umsetzung der Baumaßnahme“ geplant.
Darüber werden sich viele Anwohner freuen, denn der Goethepark gilt allgemein als Schandfleck in der Innenstadt: Immer wieder beschweren sich Bürger über verschmutzte und verwahrloste Flächen. Das soll sich mit den neuen Pläne ändern. Auch der Ortsrat Stadtmitte freut sich über die Bauvorhaben und dass sich im Goethepark endlich etwas ändert. „Es gibt eine große Zustimmung“, sagt Ortsbürgermeister Detlef Conradt (SPD).