Das KZ in Salzgitter und seine Helfer
Salzgitter. Die Funktionshäftlinge im früheren Konzentrationslager Drütte stehen im Mittelpunkt eines Vortrages, den Dr. Teri Arias Ortiz am Samstag, 10. August, von 15 bis 16 Uhr in der Gedenkstätte hält.
In der Lagerorganisation der Konzentrationslager im Dritten Reich spielten die sogenannten Funktionshäftlinge eine wichtige Rolle. Sie übten verschiedene Funktionen im Konzentrationslager aus, wie beispielsweise als Blockälteste, Kapos, Schreiber oder Übersetzer. Das KZ Drütte in Salzgitter war keine Ausnahme.
Deutsche und polnische Häftlinge mussten in der Kleiderkammer, in der Küche, im Krankenrevier oder in der Produktion für die Ordnung im Lager sorgen. Nach Kriegsende waren viele von denen, ob als Angeklagte oder als Zeugen, in verschiedenen Prozessen involviert. Im diesen Vortrag werden biographische Hinweisen und die Funktionen dieser Häftlingen im KZ Drütte vorgestellt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten. Treffpunkt für die Teilnehmer ist bei der Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, in Watenstedt.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Duo Amaris spielt in Salzgitter-Salder
Salzgitters Pfarrer diskutieren über die Zukunft der Propstei
Malteser-Brosche für Kunigunde Lebek aus Salzgitter
Frauensporttag für Salzgitteranerinnen
Freiwilligen Zentrum Salzgitter feiert 5. Geburtstag
Die Bagrock-Väter kommen nach Salzgitter
Kinder sind bereit zum Entern in Salzgitter-Thiede