51 neue Polizisten sorgen in Wolfsburg für Sicherheit
Polizei in Wolfsburg: Seit Montag verstärken zehn Frauen und 41 Männer die Inspektion Wolfsburg-Helmstedt.Archiv

51 neue Polizisten sorgen in Wolfsburg für Sicherheit

Wolfsburg. Wolfsburgs Polizeichef Olaf Gösmann begrüßte am Montag in der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt 51 neue Polizistinnen und Polizisten, zehn Frauen und 41 Männer. Gleich 44 Beamte kommen frisch von der Polizeiakademie, zwei Beamte wechseln von der Bereitschaftspolizei und zwei weitere Polizeikommissare kommen von der Polizeidirektion Hannover nach Wolfsburg.
Zudem wurden eine Beamtin und ein Beamter von Dienststellen aus Braunschweig nach Wolfsburg versetzt. Die nach Beendigung des Masterstudiums zur Polizeirätin ernannte Julia Schönfeld wird die Leitung des Einsatzbereichs der Inspektion übernehmen.
Während jeweils fünf Beamte die Polizei Königslutter und das Polizeikommissariat in Schöningen verstärken, werden sechs Polizisten die Polizei Helmstedt unterstützen. Die restlichen 20 Beamten werden im Einsatz- und Streifendienst für die Sicherheit auf Wolfsburgs Straßen sorgen. Acht Vollzugsbeamte werden die Verfügungseinheit mit dem Schwerpunkt der Bekämpfung Wohnungseinbruchsdelikte, ein weiterer Beamter die Ermittlungseinheit Cyber-Kriminalität verstärken.
Weiterhin erhalten die Polizeistationen Fallersleben und Vorsfelde einen beziehungsweise drei Beamte. „Wir freuen uns über die zahlreiche Unterstützung“, so Gösmann bei der Begrüßung, „sie ist aufgrund von steigenden Pensionierungszahlen in diesem und in den kommenden Jahren auch dringend notwendig.“