Stadt Salzgitter plant in Thiede einen „Käfergarten“ für VW
Thiede. Der Protest der Mieter aus der Ahornstraße 19 hat sich bezahlt gemacht. Sie können in ihrem Haus wohnen bleiben, der Rat will trotzdem in dem Ortsteil eine Kindertagestätte vorwiegend für VW-Beschäftigte bauen. Nur wo, das muss die Verwaltung neu ermitteln.
Zugestimmt hat das Gremium nach einem SPD-Antrag der Einrichtung einer VW-Betriebskinderstätte „Käfergarten Steterburg“ mit vier Krippengruppen und einer Kindergartengruppe, somit maximal 85 Plätzen, in Thiede. Ein entsprechendes Raumprogramm ist nun hierfür zu erarbeiten.
Gegenüber dem bisherigen Vorschlag ist allerdings ein anderer Standort innerhalb des Sanierungsgebietes auszuwählen. Die Betriebskindertagesstätte soll vom Investor Wohnungsbaugesellschaft Salzgitter errichtet und von der Stadt für 30 Jahre gemietet werden, die Trägerschaft übernimmt die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Das VW-Werk hat laut Beschluss vorrangig die Nutzungsrechte als Betriebskindertagesstätte. Dies bedeutet, dass dem Werk rund 70 Prozent der Plätze exklusiv zustehen werden. Wenn diese nicht in Anspruch genommen werden, ist auch eine andere Aufteilung möglich. Die Bewertung der erforderlichen Nutzung wird einmal jährlich abgestimmt. Eine Beschlussvorlage, auch bezüglich des Standortes, soll zu gegebener Zeit der Politik zugehen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Mit hallo zur Genesis-Tributeband Geneses nach Braunschweig
Zuschüsse und Kredite sollen Existenzen in Salzgitter retten
Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad schließt Adventsaktion ab
Konzertante Höhepunkte in Salzgitter-Ringelheim
Sponsorenlauf in Salzgitter-Thiede bringt fast 2.000 Euro
Salzgitters Bobby-Car-Piloten starten für die gute Sache
hallo-Salzgitter-Fotograf bangt um seine Canon-Kamera
Mit hallo zum „Bosstime“-Auftritt in Salzgitters Kulturscheune