Drei Tage Wirtschaftsschau in Gadenstedt

Drei Tage Wirtschaftsschau in Gadenstedt

LAHSTEDT-GADENSTEDT (hh). In nur fünf Tagen ist es soweit: Am Freitag, 19. September, wird um 14 Uhr die inzwischen 12. Lahstedter Wirtschaftsschau für die Besucher  eröffnet. Bis Sonntag, 21. September, präsentieren knapp 100 Aussteller auf dem Gelände vor dem Gadenstedter Möbelhaus „tejo Wohnwelten“ ihre aktuellen Produkte und ihr gesamtes Dienstleistungsprogramm.

Geöffnet ist die größte Handels- und Gewerbeschau am Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist an allen Messetagen kostenlos, ebenfalls die Nutzung der Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes.

Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft „Lahstedter Wirtschaft“. Dessen Vorsitzender Hubert Bittner macht deutlich: „Als kleine Gewerbeschau gestartet, hat sich die alle zwei Jahre stattfindende Wirtschaftsschau zu einem der interessantesten Schaufenster der Region entwickelt“.

Besucher haben die Möglichkeit, sich auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Freiglände sowie in den beiden Messehallen mit einer Grundfläche von 1.200 Quadratmeter zu informieren.

Die Messehallen sind thematisch untergliedert, wobei die Halle 1 mit den Infos zu „Bauen, Wohnen und Energiesparen“ den Schwerpunkt bildet. Diese Thematik hat sich in den zurückliegenden Jahren zum echten Renner entwickelt und vereint auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Anbieter aus Nah und Fern unter einem Dach.

In der Halle 2 „Gesundheit, Fitness, Freizeit und Urlaub“ ist auch ein Teilbereich „Hunde und Haustiere“ zu finden.

Aktionsbereich

Eine weitere Neuerung ist der Aktionsbereich zwischen den Zelten, der mit Aktionsbühne, Bestuhlung und diversen Verzehrständen drum herum Platz für Kurzweil und Entspannung bietet. Auf der Bühne gibt es am Sonnabend und Sonntag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Highlight ist „LA FIESTA – der Messefrühschoppen“ mit Fernsehgarten-Atmosphäre am Wirtschaftsschau-Sonntag ab 10.30 Uhr. Bei Musik der 70er-, 80er-, 90er-Jahre und dem Besten von heute gibt es Spaß und Publikumsspiele mit „Kult-DJ Bernd“ aus dem ehemaligen Apollo 2000 in Hoheneggelsen. Für richtige Stimmung werden außerdem eine Tina-Turner-Double-Show und eine Heidi/Antonia-Covershow mit Partyliedern wie zum Beispiel  „Atemlos“ sorgen. Gegen 11.30 Uhr ist eine Modenschau mit Lara M & Co. geplant.

Fußball mal anders

Stafan Raab lässt grüßen: Die von dem beliebten Entertainer bekannte „Auto-Ball-WM“ holt die Arbeitsgemeinschaft  „Lahstedter Wirtschaft“  im Kleinformat zur Lahstedter Wirtschaftsschau.  In der Halle 1 wird während der Messe ein „RC-Autoball-Cup“ stattfinden, bei dem jeweils zwei Teams (1 Torwart, 2 Feldspieler) gegeneinander antreten und mit ferngesteuerten Autos versuchen müssen, einen Ball nach Fußballregeln im gegnerischen Tor unterzubringen. Es gibt dabei auch gelbe und rote Karten, so dass Spieler und Zuschauer hier sicher ihren Spaß haben werden.

Spaß für Kinder

Selbstverständlich haben die Organisatoren der dreitägigen Veranstaltung auch an die jüngeren Besucher gedacht. Hans-Joachim Föste, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Lahstedt: „Mädchen und Jungen können in einem Karussell ein paar Runden drehen, sich schminken lassen oder einen wunderschön modellierten Luftballon mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus werden die Aussteller die jüngeren Besucher mit kleine Überraschungen erfreuen.

Zu den ganz besonderen Attraktionen der Lahstedter Wirtschaftsschau gehören zweifellos die Rundflüge mit einem Hubschrauber. Angeboten werden diese am kommenden Sonnabend und Sonntag.

Wer schon immer mal einige Bereiche der Gemeinden Ilsede und Lahstedt oder die nähere Umgebung aus der Vogelperspektive kennenlernen wollte, hat dazu am zweiten und dritten Ausstellungstag ausreichend Gelegenheit.  Die Passagiere haben auch die Möglichkeit, mit dem Piloten ein ganz bestimmtes Ziel abzusprechen, soweit dieses innerhalb des Zeitrahmens angeflogen und auch der Ausgangspunkt wieder erreicht werden kann. Ein Rundflug dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Start und Landung ist auf einem Acker direkt neben dem Ausstellungsgelände. Drei Passagiere können jeweils mitfliegen. Pro Person ist ein Preis von 40 Euro zu zahlen.

Verkaufsoffener Sonntag

Der dritte Ausstellungstag ist verknüpft mit einem verkaufsoffenen Sonntag. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kann daher auch in den Geschäften gekauft werden. Eine Beratung ist natürlich ebenfalls möglich.
Malwettbewerb

Für die Nachwuchskünstler, die am Malwettbewerb teilgenommen haben, wird es am Ausstellungs-Sonntag gegen 17 Uhr spannend.
Auf der Aktionsbühne des Freigeländes werden dann die Gewinner in den jeweiligen Altersklassen bekanntgegeben. Für die Gewinner gibt es schicke Pokale. Besucher haben während der Messetage ausreichend Gelegenheit, die Arbeiten zusy bestaunen. Sie sind an allen drei Ausstellungstagen im Möbelhaus „tejo Wohnwelten“ ausgestellt.

Eine große Tombola macht es möglich: Bei der Lahstedter Wirtschaftsschau gibt es neben vielen Informationen und Eindrücken auch wertvolle Preise zu gewinnen.
An allen drei Ausstellungstagen können Tombola-Lose zum Stückpreis von 1 Euro erworben werden.

Auf der Gewinnliste steht ein von der Firma Schreiber gestifteters Berg-Toy-Kettcar im Wert von 499 Euro. Auf der Gewinnliste steht außerdem ein Wochenende für zwei Personen im Ostseebad Dahme im Wert von 350 Euro. Das Möbelhaus „tejo Wohnwelten“ stellt für diese Aktion Möbelgutscheine im Wert von 250, 150 und 100 Euro zur Verfügung.

Und auch die Aussteller erhöhen noch einmal den Gewinntopf. Sie stellen Sachpreise und Gutscheine zur Verfügung.

Wer eine Niete zieht, sollte nicht traurig sein, denn die Organisatoren haben sich etwas Besonderes ausgedacht. Wer nämlich fünf Nieten vorzeigen kann, erhält einen Trostpreis.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, bei der Lahstedter Wirtschaftsschau sein Glück herauszufordern.

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Lahstedter Wirtschaft“ und die Gemeinde Lahstedt wünschen allen Besuchern Glück und viel Spaß.