Monthly Archives: Juli 2019

Schulstunde im Grünen in Salzgitter-Ringelheim

Schulstunde im Grünen in Salzgitter-Ringelheim

Der herrliche Sonnenschein ließ auch den Schlosspark erstrahlen. So war die Führung der Klasse 4 a der Grundschule Ringelhheim mit ihrer Klassenlehrerin Karin Schilling durch Ortsheimatpfleger Dirk Schaper nicht nur lehrreich, sondern auch vergnüglich.
Kinderspaß und Zaubereien am Salzgittersee

Kinderspaß und Zaubereien am Salzgittersee

Großer Tumult im Café del Lago. Knapp 70 Kinder aus dem AWO-Kindergarten in Lebenstedt und dem Mütterzentrum in Salzgitter-Bad vergnügen sich knapp drei Stunden in dem Restaurant am Salzgittersee.
Salzgitters Bürgerstiftung wandert für die gute Sache

Salzgitters Bürgerstiftung wandert für die gute Sache

Natur bewegt heißt es im Spätsommer wieder bei Salzgitters Bürgerstiftung. Sie widmet die mittlerweile achte Benefiz-Wanderung am Sonntag, 15. September, dem ehemaligen Vorsitzenden und Anfang des Jahres verstorbenen Hans-Rolf Schima.
Stolze Gesichter und bunte Gürtel in Salzgitter

Stolze Gesichter und bunte Gürtel in Salzgitter

Stolze Blicke und viele bunte Gürtel. 22 Kampfkunstschüler des TSV Thiede und des TSV Salzgitter haben ihre Prüfungen bestanden. Disziplin, Mut, Körperbeherrschung und eine ordentliche Potion Motivation sind der Schlüssel zu den Erfolgen der Kampfkunstschüler“, schreiben die Prüfer.
SV Union Salzgitter holt vier Titel bei den Senioren

SV Union Salzgitter holt vier Titel bei den Senioren

Nachdem die Unioner in diesem Jahr schon zwei mal Pech bei ihren Wurfveranstaltungen hatten, herrschten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Hammerwerfer optimale Wetterbedingungen. 24 Aktive waren am Start. Davon starteten 17 Athleten in den Seniorenklassen.
Großer Zahlenspaß im Kindergarten in Salzgitter

Großer Zahlenspaß im Kindergarten in Salzgitter

Mathe kann Kopfschmerzen bereiten, keine Frage. Aber: Wer spielerisch an die Wissenschaft der Zahlen herangeführt wird, der hat vor allem Spaß. Die Schul-Starter der Johanniter-Kita „Fredolino“ durften sich spielerisch mit Geometrie, Rechnen und Logik auseinandersetzen.
Realschüler in Salzgitter-Thiede im Bürgerwald aktiv

Realschüler in Salzgitter-Thiede im Bürgerwald aktiv

Jugendliche aus der Realschule haben sich im Rahmen eines Projekts um ihren Bürgerwald und Schulwald in Thiede gekümmert. Unter Leitung der Lehrerinnen Alexa Adam und Kornelia Klan und in Begleitung von Aktiven des Fördervereins erfuhren die Schüler, welche Bäume, Pflanzen und Tiere im vier Hektar großen Wald leben.
In Salzgitters Museum stehen wieder Ferienkurse an

In Salzgitters Museum stehen wieder Ferienkurse an

Das Städtische Museum Schloss Salder bietet für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienpasses wieder ein Programm zum Mitmachen und Entdecken an. Vom Dienstag, 23. Juli, bis Donnerstag, 1. August, kann in fünf Werkstätten handwerkliches Geschick getestet werden.
Seiten
Seiten