Monthly Archives: Januar 2019

Helios-Betriebsrat in Salzgitter gewinnt den Betriebsrätepreis

Helios-Betriebsrat in Salzgitter gewinnt den Betriebsrätepreis

Große Ehre für die Mitarbeitervertreter am Helios-Klinkum in Salzgitter. Sie haben den „Deutschen Betriebsrätepreis“ gewonnen, eine Auszeichnung unter Schirmherrschaft des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die einmal im Jahr für eine beispielhafte Interessenvertretung vergeben wird.
Panik für Anfänger in Salzgitters Kulturscheune

Panik für Anfänger in Salzgitters Kulturscheune

Unter dem Motto „Wir werden alle sterben! Panik für Anfänger“ lädt die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 31. Januar, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt ein.
Germania Bleckenstedt holt Salzgitters Stadtpokal

Germania Bleckenstedt holt Salzgitters Stadtpokal

Mit einer dicken Überraschung ist die 33. Stadtmeisterschaft im Hallenfußball ausgegangen. Am Ende stemmten die Spieler des FC Germania Bleckenstedt den Wanderpokal und die Siegertrophäe in die Höhe. Der Kreisligist hatte sich im Finale gegen den VfL Salder nach Neunmeter-Schießen durchgesetzt.
Volle Breitseite gegen Populismus in Salzgitter

Volle Breitseite gegen Populismus in Salzgitter

In der Veranstaltungsreihe K(n)abarett präsentiert das Fredenberg Forum am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr den Kabarettisten Christoph Tiemann in der Begegnungsstätte Brücke in Salzgitter. Er stellt sein neues Programm „Angriffslustig“ vor.
Wolfsburg: Diskussion über Platz an Gymnasien

Wolfsburg: Diskussion über Platz an Gymnasien

Wolfsburg. „Die Fünfzügigkeit an mindestens drei Wolfsburger Gymnasien kommt – es geht nur um das Wann“, betonte Stadträtin Iris Bothe im Schulausschuss. Bärbel Weist (PUG)…
Ein Frauenabend für alle in Salzgitters Stadtbibliothek

Ein Frauenabend für alle in Salzgitters Stadtbibliothek

In einem Frauen-Abend auch für Männer präsentiert die Schauspielerin Marjam Azemoun am Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek in Salzugitter-Lebenstedt ihr neues Programm „Alle meine Schwestern“. Es ist eine Veranstaltung zur Frauenliteratur.
Zirkus, Nordsee und mehr für Salzgitters Kinder

Zirkus, Nordsee und mehr für Salzgitters Kinder

Abenteuer auf Schloß Dankern oder im Wald, das Zirkusleben kennenlernen, die Insel Neuwerk entdecken oder an besonderen Ferienerlebnistagen am Salzgittersee teilnehmen: Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter bietet auch 2019 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
Es geht um eine gute Ausbildung in Salzgitter

Es geht um eine gute Ausbildung in Salzgitter

Rund 60 Jugendvertreter aus 17 Betrieben trafen sich zum „JAV Empfang“ im Gewerkschaftshaus Salzgitter. Eingeladen hatte die IG Metall Salzgitter-Peine, um die Jugendlichen in ihrem Amt zu begrüßen.
Seiten
Seiten