Monthly Archives: Juli 2018

Wolfsburger gaben 145 Waffen ab

Wolfsburger gaben 145 Waffen ab

Wolfsburg. Ein Jahr lang hatten Wolfsburger Zeit, illegale Waffen aus ihrem Besitz straffrei im Rathaus oder bei der Polizei abzugeben. Im Zeitraum dieser bundesweiten so…
Gifhorn: Tierquälerei zum Ferienstart

Gifhorn: Tierquälerei zum Ferienstart

Ribbesbüttel. Urlaubszeit – wohin jetzt mit dem Haustier? Statt eine liebevolle Betreuung zu organisieren und sich zu kümmern, haben jetzt drei Zeitgenossen ihre Haustiere einfach…
Howard Carpendale und Maria Voskania kommen nach Salzgitter-Salder

Howard Carpendale und Maria Voskania kommen nach Salzgitter-Salder

Salder. Der Kultursommer 2018 am Städtischen Museum Schloss Salder wird einmal mehr der absolute Höhepunkt im Jahresveranstaltungskalender Salzgitters sein. Start ist am Freitag, 10. August, mit dem „Schlager Spezial – Howard Carpendale & Maria Voskania“.
VW Salzgitter: Neue Leitung der Vertrauensleute

VW Salzgitter: Neue Leitung der Vertrauensleute

Salzgitter. Von April bis Juni hat die Belegschaft von VW-Salzgitter ihre neuen Vertrauensleute der IG Metall gewählt. Diese haben nun bei einer Vollversammlung ihre neue Leitung bestimmt.
Pumpenhaus in Salzgitter-Thiede in Kunstwerk verwandelt

Pumpenhaus in Salzgitter-Thiede in Kunstwerk verwandelt

Thiede. Der Bürgerwald in dem Ortsteil kommt seit jetzt noch ein wenig bunter daher. 21 Mädchen und Jungen aus der Grundschule verwandelten eine Wand des früheren Pumpenhaus der WEVG in ein Kunstwerk. Das neue Poolhaus am Standort des früheren Ellernbades wurde feierlich übergeben.
Salzgitter erhält kanpp 600 000 Euro für Sprachförderung

Salzgitter erhält kanpp 600 000 Euro für Sprachförderung

Salzgitter/Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant-Hendrik Tonne hat am vergangenen Dienstag die Verteilung der Mittel bekannt gegeben, die das Land für zusätzliches Personal und Weiterbildungen im Bereich der Sprachförderung bereitstellt. Von den insgesamt 32,5 Millionen Euro fließen demnach 595.555,05 Euro nach Salzgitter.
Salzgitteraner erfolgreich bei Seniorenmeisterschaften

Salzgitteraner erfolgreich bei Seniorenmeisterschaften

Mönchengladbach/Salzgitter. Als Goldmariechen im Doppelpack präsentierten sich die Sölter Leichtathletinnen Renate Richter und Melanie Bremer bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik in Mönchengladbach. Björn Lippold rundete mit seiner Bronzemedaille die hervorragende Bilanz des Union-Trios ab.
Neuwerk-Freizeit für Kids aus Salzgitter

Neuwerk-Freizeit für Kids aus Salzgitter

Salzgitter. Stockbrot am Lagerfeuer, Schatzsuche im Wattenmeer; Schnorchelabenteuer im Wasser; Leuchtturmeroberung, Sportaktivitäten und vieles andere mehr: Für diese Erlebnisse muss niemand in die weite Welt reisen, sondern sich nur für die Jugendfreizeit auf der Insel Neuwerk vom 25. Juli bis 7. August anmelden.
Seiten
Seiten