Gifhorn. Das Hin und Her um die Bebauung des ehemaligen Gifhorner Klinikum-Geländes an der Bergstraße nimmt offenbar kein Ende. Es drohen weitere Verzögerungen für das…
Die Stadt Salzgitter sammelt seit 1975 Kunst des 20. Jahrhunderts und der zeitgenössischen Kunst zum Thema „Arbeit“. In der neuen Ausstellung „Erinnerung der Arbeit“ zeigt sie Industrielandschaften. Eröffnet wird die Ausstellung, zu der der Fachdienst Kultur einlädt, am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr im Schloss Salder.
Peine. Mit Treckern und einer Lichterkette haben rund 100 Landwirte aus dem Kreis Peine auf die Auswirkungen der geplanten unterirdischen Stromtrasse Südlink aufmerksam gemacht. Der…
-Anzeige- Braunschweig/Region Peine. Die Firma „Engelmann Energien Service“ aus Braunschweig ist ein Unternehmen mit einem breit aufgestellten Leistungsspektrum: Vom Bad bis zur neuen Heizungsanlage können…
Die Region fiebert an diesem Sonntag, 21. Mai, mit den Zweitliga-Fußballern der Eintracht. Trotz der 0:6-Pleite in Bielefeld ist es denkbar, dass die Löwen direkt in die Bundesliga aufsteigen, sie brauchen dazu aber Schützenhilfe. In der Relgeation bekommen sie es mit dem VfL Wolfsburg oder dem Hamburger SV zu tun.
Am Rathaus Salzgitter herrscht am Samstag, 20. Mai, wieder Großeinsatz. Alle Freiwilligen Feuerwehren treffen sich in der Lebenstedter Innenstadt zum Leistungsvergleich. Von 8 bis etwa 17 Uhr treten die insgesamt 29 Gruppen in zwei Sparten an, um ihre Einsatzbereitschaft zu testen und gleichzeitig den Stadtpokal zu gewinnen.
An diesem Wochenende fahren mit den Tiny Mosquitos und den Black Mosquitos zwei Cheerelader-Teams des MTV Salzgitter zur Deutschen Meisterschaft des CCVD nach Hamburg. Dort werden bei 146 Starts Titel in den verschiedenen Altersklassen und Schwierigkeitsgraden vergeben.
Nachdem das Junge Orchester der Musikschule der Stadt Salzgitter schon 2013 erfolgreich am Deutschen Jugendorchesterpreis teilgenommen hatte, ist es auch im diesjährigen Wettbewerb für die Endrunde nominiert. Aus diesem Anlass präsentiert es sich am Samstag, 20. Mai, um 17 Uhr in der Kirche St. Maria-Jakobi. Der Eintritt ist frei.
Zehn Tage steht die Stadt wieder Kopf. Mehr als 450.000 Gäste aus Wolfsburg und der weiten Region werden wieder zum Schützen- und Volksfest im Allerpark erwartet, das seit gestern läuft und bis zum 28. Mai dauert.
Peine. Laut und ausgelassen wird es an diesem Samstag, 20. Mai, beim Hoffest auf dem Gelände der Härke Braumanufaktur im Herzen Peines. Als musikalisches Highlight…
Gifhorn. Der erste Act für das Open-Air-Event „stars@ndr2 – live in Gifhorn“ ist bestätigt: Mit Wincent Weiss holt NDR 2 einen der zurzeit populärsten deutschsprachigen…