Monthly Archives: April 2017

MAN plant mit 940 Achsen täglich aus Salzgitter

MAN plant mit 940 Achsen täglich aus Salzgitter

Das MAN-Werk in Salzgitter hat eine neue Montagelinie für die Achsproduktion in Betrieb genommen. Ab 2018 werden dort nicht-angetriebene MAN- und Scania-Achsen nebeneinander auf einem Band gefertigt. Dabei handelt es sich um ein wichtiges gemeinsames Großprojekt im Bereich der Produktion.
Schüler stellen Ergebnisse der Kinderfilmwoche in Salzgitter vor

Schüler stellen Ergebnisse der Kinderfilmwoche in Salzgitter vor

Rund 300 Kinder wurden im März zu Regisseuren oder zu kleinen Schauspielern. Zum zehnten Mal hat das Fredenberg Forum in Salzgitter eine Kinderfilmwoche angeboten. Zur großen Abschlussveranstaltung in die Begegnungsstätte BRÜCKE kamen rund 50 Schüler, um die Ergebnisse ihrer fertigen Filme anzuschauen
Neuer BSF-Beirat in Salzgitter nimmt seine Arbeit auf

Neuer BSF-Beirat in Salzgitter nimmt seine Arbeit auf

Bei der konstituierenden Sitzung des Beirates für die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH im Rathaus wurde Matthias Giffhorn als Vertreter des Kreissportbundes in seinem Amt als Vorsitzender ebenso bestätigt wie sein Stellvertreter Professor Ronald Wadsack (Ostfalia Hochschule). Der Vorsitzende machte klar, dass für ihn der Sport und nicht Parteien- oder Verbandsinteressen im Vordergrund stehen.
Fackelschwimmen: Der Salzgittersee leuchtet wieder

Fackelschwimmen: Der Salzgittersee leuchtet wieder

Bereits zum 43. Mal startet am Ostersonntag, 16. April, das traditionelle Fackelschwimmen im Salzgittersee. Die Eröffnung ist für 18 Uhr geplant. Wie auch im Vorjahr freuen sich die Veranstalter über tatkräftige Unterstützung aller Wasserratten, die gemeinsam mit den Tauchern ins kühle Nass durch die Reppnersche Bucht steigen wollen.
Sportabzeichen: Stabile Zahlen in Salzgitter

Sportabzeichen: Stabile Zahlen in Salzgitter

Die Stadt Salzgitter, die Sport, Bäder und Freizeit GmbH und der Kreissportbund haben die herausragenden Leistungen beim Sportabzeichen-Wettbewerb geehrt. KSB-Vorsitzender Clemens Löcke stellte einen leichten Rückgang bei der Jugend in Niedersachsen fest, er hob aber die stabilen Zahlen in Salzgitter dank des Engagements durch die Samtgemeinde Baddeckenstedt hervor.
Zughersteller Alstom in Salzgitter meldet Großauftrag der DB Regio

Zughersteller Alstom in Salzgitter meldet Großauftrag der DB Regio

Alstom hat von der DB Regio AG zwei Aufträge im Gesamtwert von deutlich mehr als 300 Millionen Euro über die Lieferung von insgesamt 53 Coradia Continental Elektrotriebzügen erhalten. Die Fahrzeuge sollen zwischen 2019 und 2020 zum Einsatz kommen. Alle Züge werden in Salzgitter gefertigt.
Viele Gäste bei den Modenschauen im Citycarree in Salzgitter

Viele Gäste bei den Modenschauen im Citycarree in Salzgitter

Die Innenstadt in Salzgiter-Lebenstedt stand wieder ganz im Zeichen der Laufstegaktion: Das tolle Wetter lockte viele Menschen ins CityCarree und trug zum Gelingen der Aktion bei. Zu den Höhepunkten gehörten zweifellos die Modenschauen, ausgewählte Geschäfte zeigten dabei ihre Frühlings- und Sommerkollektion 2017.
Wissenswertes über den Atommüll für Salzgitter

Wissenswertes über den Atommüll für Salzgitter

„Die Atommülldebatte ist noch nie einfach gewesen“, sagte Bundestagsabgeordneter Matthias Miersch, Kuratoriumsmitglied der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). „Viele Generationen werden von diesem komplexen Thema noch betroffen sein. Mit diesen Worten hob Miersch die Bedeutung eines von der DBU fachlich und mit 110.000 Euro geförderten Umweltbildungsprojektes hervor.
Salzgitters Gewerkschafter demonstrieren gegen NPD-Versammlung

Salzgitters Gewerkschafter demonstrieren gegen NPD-Versammlung

Ohne große Zwischenfälle ist eine NPD-Versammlung an der Ecke Schäferwiese/Lange Hecke in Salzgitter-Thiede verlaufen. Sieben Neonazis hatten sich dort unter dem Titel „Ja zum deutschen Volk“ getroffen, ihnen standen knapp 150 Aktivisten gegenüber, die einem Aufruf der Gewerkschaft gefolgt waren.
Böttger und Pentzlin zu Ostern wieder in Salzgitter-Bad

Böttger und Pentzlin zu Ostern wieder in Salzgitter-Bad

Auch nach 30 Jahren können Gottfried Böttger und Joe Pentzlin am Ostermontag nicht die Finger von Salzgitter lassen. Die beiden Klaviervirtuosen treten um 11 Uhr in der Kniestedter Kirche auf. Das Duo ist auf dem Weg zum klingenden Boogie-Woogie-Denkmal. Das Publikum darf erneut inspirierende Tastenduelle erwarten.
Blumen sagen mehr als tausend Worte

Blumen sagen mehr als tausend Worte

Wolfsburg. Der Lenz ist endgültig in Wolfsburg angekommen und die Vorfreude auf das Osterfest steigt, deshalb verschenkt hallo Wolfsburg gemeinsam mit seinen Werbepartnern Narzissen im…
Seiten
Seiten