Monthly Archives: November 2016

Schüler aus Salzgitter zeigen zweimal Dornröschen

Schüler aus Salzgitter zeigen zweimal Dornröschen

Auch 2016 hat die „Märchenbühne” des Gymnasiums Salzgitter-Bad wieder ein Weihnachtsmärchen einstudiert. Zwei Auftritte sind geplant. Dornröschen ist am 27. November, um 15 Uhr in der Aula im Gymnasium SZ-Bad und am 11. Dezember um 15 Uhr in der Aula am Fredenberg zu sehen.
Freude über neue Backwaren in Broistedt

Freude über neue Backwaren in Broistedt

Gutes Backwerk ist ein Stück Lebensqualität. Diesem Motto verpflichtet hat sich die Gemeinde Lengede für die Ansiedlung eines Bäckereifachgeschäfts beim Einkaufszentrum in Broistedt – mit Erfolg. „Ende des ersten Quartals 2017 wird es so weit sein. Dann eröffnet sander´s backstube seine Türen“, erklärt Bürgermeisterin Maren Wegener.
SRB verteilt den Abfallkalender in Salzgitter

SRB verteilt den Abfallkalender in Salzgitter

Die Verteilung der neuen Abfallkalender 2017 sowie der Gelben Wertstoffsäcke an alle Haushalte in der Stadt Salzgitter ist angelaufen. Sie soll laut Mitteilung aus dem Rathaus bis zum 22. Dezember abgeschlossen sein.
„Schatzsuche in Salzgitter“ kommt als Hörbuch raus

„Schatzsuche in Salzgitter“ kommt als Hörbuch raus

Die Autorin und Ärztin Ursula Wolter aus Salzgitter hat 2012 das Buch „Schatzsuche in Salzgitter“ veröffentlicht. 2014 wurde dieses Werk im Rahmen eines Schülerprojektes auch im Kino gezeigt. Im Rahmen der Gesundheitsregion soll dieses Buch jetzt auch als Hörbuch aufgelegt werden.
Hammer-Fachmarkt in Salzgitter spendiert Spielteppiche

Hammer-Fachmarkt in Salzgitter spendiert Spielteppiche

Die Hammer-Fachmärkte feiern ihr 40-jähriges Bestehen. Und auch wenn es selbst das Geburtstagskind ist – Geschenke verteilt das Unternehmen lieber an andere: Anlässlich der runden Jahreszahl spendierte der Hammer-Fachmarkt an der Theodor-Heuss-Straße 65-67 insgesamt zwölf neue Spielteppiche an zwei Kindergärten in Salzgitter.
Weihnachtliches Treiben in Salzgitters Wasserburg

Weihnachtliches Treiben in Salzgitters Wasserburg

In der Wasserburg in Salzgitter duftet es bald wieder nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Seit vielen Jahren organisiert die Gemeinschaft der Gebhardshagener Kaufleute (GGK) den traditionellen Weihnachtsmarkt im Ort: am 26. und 27. November ist es so weit.
Mädchen aus Salzgitter in Sachen Müll unterwegs

Mädchen aus Salzgitter in Sachen Müll unterwegs

Damit weniger Müll auf den Straßen landet, sollten die Menschen in Salzgitter auf eine saubere Umgebung achten. Das hatten sich die fünf Schülerinnen Hanna Kiehne (11), Sophie Schwarz (12), Zerda Gülsahin (13), Berivan Gülsahin (15), Zilan Cevik (12) und Wictoria Meier (11) zum Ziel gesetzt.
Musik, Gedöns und Bützche beim ECV

Musik, Gedöns und Bützche beim ECV

Der Meenzer Narhalla-Marsch wurde quasi die ganze Nacht intoniert, als der Elber Carnevalsvereindie 40. Session der fünften Jahreszeit im Baddeckenstedter Gasthaus „Woltmann/Schiller“ eröffnete. ECV-Präsident Andreas Bürger führte das neue Prinzenpaar Malika I und Alexander I ein.
Lobende Worte beim Heringsessen in Salzgitter

Lobende Worte beim Heringsessen in Salzgitter

Erst genau zuhören, dann kommt der Gaumenschmaus. Beim traditionellen Heringsessen der Kreishandwerkerschaft im Hotel am See warf der niedersächsische Wirtschaftsministers Olaf Lies einen Blick auf die Situation der Wirtschaft in der Region und lobte die klaren Worte in Salzgitter.
Zurück auf der Bühne in Salzgitter-Bad

Zurück auf der Bühne in Salzgitter-Bad

Die Miller Anderson Band ist wieder da. Der Gitarrist, der der Gruppe den Namen gab und dessen Vita einer Legende gleicht, kam schon 1965 von Schottland nach London. Am Freitag, 25. November, steht er um 20 Uhr mit seinen drei Jungs in der Kniki auf der Bühne.
Seiten
Seiten