Monthly Archives: März 2014

Eigene Zufahrt für Pavillon im Wolfsburger Allerpark

Eigene Zufahrt für Pavillon im Wolfsburger Allerpark

Wolfsburg. Gute Nachrichten für die Besucher des Kolumbianischen Pavillons und des Badelands im Allerpark: Der Parkplatz zwischen Badeland und Eis-Arena soll noch in diesem Jahr erweitert werden. Außerdem soll der Kolumbianische Pavillon eine eigene Zufahrt bekommen!

Schon wieder Giftköder in Vorsfelde

Schon wieder Giftköder in Vorsfelde

Wolfsburg. Die schreckliche Serie von vergifteten Hunden in Wolfsburg reißt nicht ab. Jetzt starb Lucie, die Jack-Russell-Hündin von Georg Gressak aus Vorsfelde, nachdem sie einen Giftköder gefressen hatte. Doppelt schlimm: Das Tier gab Gressaks demenzkranker Mutter Halt.

Probleme wegen spätem Schulstart: Stadt Wolfsburg sucht Lösungen

Probleme wegen spätem Schulstart: Stadt Wolfsburg sucht Lösungen

Wolfsburg. Die Sommerferien beginnen in Niedersachsen am 31. Juli und dauern bis zum 10. September. Und das ist in diesem Jahr ein großes Problem für Eltern von Schulanfängern: Denn diese Kinder sind ab dem 1. August ohne Betreuung. Die Stadtverwaltung sucht nach Lösungen.

Probleme beim Busverkehr zwischen Gifhorn und VW – VLG bessert nach

Probleme beim Busverkehr zwischen Gifhorn und VW – VLG bessert nach

Gifhorn/Wolfsburg. „Den letzten beißen die Hunde“, so bringt es Margit Förster aus Gifhorn auf den Punkt. Beim Busverkehr ins VW-Werk und zurück muss sie häufig stehen, obwohl sie durch eine alte Beinverletzung laut VW als „leistungsgemindert“ gilt. Neben einem fast chronischen Platzmangel in den VLG-Bussen, insbesondere bei der Tour zwischen Nacht- und Frühschicht, gibt es einen weiteren Grund: Die Halle, in der die Kollegen mit Handicap arbeiten, wird aus Richtung Gifhorn zuletzt angefahren. Der Rundblick hakte jetzt nach – und die VLG reagiert.

Bauvorhaben Gifhorner Ärztehaus liegt erneut auf Eis

Bauvorhaben Gifhorner Ärztehaus liegt erneut auf Eis

Gifhorn. Das Bauvorhaben Ärztehaus am Allerwelle-Kreisel ist wiederholt ins Stocken gekommen: Nachdem die Bauwo als Bauherr abgesprungen ist, liegt das seit Jahren kränkelnde Projekt erneut auf Eis.

Prostituierte nach Überfall an B 188 lebensgefährlich verletzt

Prostituierte nach Überfall an B 188 lebensgefährlich verletzt

Päse. Schock an der B 188: Eine 27-jährige Prostituierte, die nahe der Abzweigung nach Päse ihre Dienste anbot, wurde am vergangenen Sonntagabend von einem bislang unbekannten Mann so schwer verprügelt, dass sie lebensgefährliche Verletzungen erlitt.

Öffentlicher Dienst: Streik und Kundgebung Montag in Peine

Öffentlicher Dienst: Streik und Kundgebung Montag in Peine

PEINE (jg). Am Montag werden die Angestellten im öffentlichen Dienst streiken. Stadt und Kreis Peine rechnen zum Teil mit erheblichen Beeinträchtigungen. Schon jetzt steht fest, dass die Kita Löwenzahn Montag geschlossen bleibt. In Braunschweig wird die Verkehrs AG bestreikt.

Zirkus Tongolini gastiert in Peine/Am Freitag freier Eintritt für Väter

Zirkus Tongolini gastiert in Peine/Am Freitag freier Eintritt für Väter

PEINE (hh). Der Zirkus Tongolini kommt nach Peine: Von Donnerstag, 20. März, bis Sonntag, 23. März, lädt er ein in sein buntes und 800 Personen fassendes Zirkuszelt auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Donnerstag gibt es eine Vorstellung ab 17 Uhr, für Freitag und Sonnabend sind Vorstellungen ab 15 Uhr und ab 19 Uhr vorgesehen, am Sonntag ab 11 Uhr und ab 15 Uhr.

Stadtjugendpflege Peine präsentiert das Osterferienprogramm

Stadtjugendpflege Peine präsentiert das Osterferienprogramm

Peine (ck). Viel Abwechslung versprechen die Osterferien-Angebote der Stadtjugendpflege vom 3. bis 22. April für Peiner Kinder. Das Programm umfasst kreative, sportliche und Erlebnis-angebote. Diese finden hier in Peine aber auch außerhalb statt. Der Transport zu den auswärtigen Veranstaltungsorten ist in den jeweiligen Kosten enthalten.

Beinahe Zugunglück in Broistedt

Beinahe Zugunglück in Broistedt

LENGEDE-Broistedt (mu). Auf dem Broistedter Bahnübergang der Strecke Braunschweig-Hildesheim wäre es gestern Morgen fast zu einem Unglück gekommen. Weil ein Sattelschlepper auf den Schienen stand, musste ein herannahender ICE notbremsen. Der Lokführer konnte den mit rund 160 Stundenkilometern fahrenden Zug erst 20 Meter vor dem Lastwagen zum Stillstand bringen. Reisende wurden nicht verletzt. Der Lokführer war jedoch so geschockt, dass er in Hildesheim abgelöst werden musste.

Seiten
Seiten