Monthly Archives: März 2014

Salzgitters Jugend hat nun ein Parlament

Salzgitters Jugend hat nun ein Parlament

Salzgitter hat erstmals ein Jugendparlament. An der Wahl beteiligten sich 1.238 Jugendliche zwischen zwölf und 21 Jahren. Die weitaus meisten Stimmen holte Gymnasiast Lukas Gieler (267), der im Mai vermutlich Salzgitters erster Jugendbürgermeister wird.

KSB Salzgitter macht sich mit neuen Initiativen fit für die Zukunft

KSB Salzgitter macht sich mit neuen Initiativen fit für die Zukunft

Mit einer Reihe von Initiativen und dem neuen Beirat an der Seite will sich die mit fast 28.000 Mitgliedern größte Vereinigung Salzgitters fit machen für die Zukunft. Der Kreissportbund (KSB) plant spätestens für 2015 eine große Seniorensportveranstaltung und sucht Trainer mit ausländischen Wurzeln.

Salzgitter hat die Wahl: Wer wird der LEGO-Baumeister der Stadt?

Salzgitter hat die Wahl: Wer wird der LEGO-Baumeister der Stadt?

Das ist eine Freude: 31 kleine und große LEGO-Fans machen mit bei der Suche nach dem größten Baumeister der Stadt, zu der die Salzgitter Woche und das Kultiplexaufgerufen haben. Anlass ist der LEGO-Film, der nächsten Sonntag im Kino in Lebenstedt seine Vorpremiere feiert. Dann sollen auch die Sieger des LEGO-Wettbewerbs gekürt werden. Wer das wird, entscheiden die Leser. Die 31 Beiträge sind auf dieser Seite weiter unten zu finden.

Überfall bei Päse: Fahndung mit Phantombild

Überfall bei Päse: Fahndung mit Phantombild

Ahnsen/Päse. Die Prostituierte, die am 9. März in einem Liebesmobil an der B 188 überfallen und fast totgeschlagen wurde (Rundblick berichtete), konnte inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Am Mittwoch fand am Tatort eine Mahnwache statt.

Gifhorns Polizei sieht dem Ende der Raumnot entgegen

Gifhorns Polizei sieht dem Ende der Raumnot entgegen

Gifhorn. Was lange währt … Viele Jahre schon klagt die Gifhorner Polizei über chronische Raumnot. Das Hauptgebäude an der Hindenburgstraße  platzt aus allen Nähten, obwohl schon  Teile der Inspektion seit langem im Behördenhaus untergebracht sind. Am Donnerstag kam plötzlich Bewegung in die Sache: Die Landesregierung aus Hannover stellte Pläne für einen Neu- und Erweiterungsbau vor.

Noch immer nicht alle Schäden in Wolfsburg repariert

Noch immer nicht alle Schäden in Wolfsburg repariert

Wolfsburg. Der Juli vergangenen Jahres hat der Stadt Wolfsburg die Bilanz ordentlich verhagelt: Der Jahrhundert-Hagel hat allein an städtischen Gebäuden viele Millionen Euro Schäden verursacht. Die genaue Höhe steht noch gar nicht fest – und bei weitem nicht alle Schäden sind bisher repariert.

Wolfsburg: Glasdach-Erweiterung trotz Kritik

Wolfsburg: Glasdach-Erweiterung trotz Kritik

Wolfsburg. Hauptdiskussionspunkte bei der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch waren die Zukunft des CongressParks und das Fuzo-Glasdach. Auch über Sinn und Kosten der ab Mai geplanten Live-Übertragung von Ratssitzungen im Internet (Online-Streaming) waren sich die Fraktionen nicht einig. Letztlich wurden alle 28 zur Entscheidung anstehenden Vorlagen aber beschlossen.

Mit 28:17 Stimmen geht der rot-grüne Etat durch den Rat Salzgitter

Mit 28:17 Stimmen geht der rot-grüne Etat durch den Rat Salzgitter

Die rot-grüne Mehrheit im Rat Salzgitter hat sich auch von aufgebrachten Sportlern und protestierenden Schülern nicht davon abhalten lassen, den von ihren Anträgen geprägten Haushaltsplan 2014 zu beschließen. Mit Unterstützung der Linken brachten die Fraktionen von SPD und Grüne den Etat mit 28:17 Stimmen durch, die  Politiker von CDU/FDP sowie MBS waren dagegen.

Seiten
Seiten