Kunst & Licht in Fallersleben
Fallersleben. Die Blickpunkt-Aktion „Kunst & Licht“ geht in die nächste Runde. Am Freitag, 23. November, wird die Altstadt wieder von 10.000 Kerzenlichtern erleuchtet, bereits um 14 Uhr präsentieren sich rund 100 Aussteller vor und in den Geschäften. „Fast alle Läden machen mit – nicht nur Blickpunkt-Mitglieder“, freut sich Vorsitzender Otto Saucke.
Eine große Bitte haben die Organisatoren um Birthe Melchior aber: „Wir brauchen noch Helfer, die die 10.000 Teelichter anzünden und mit abbauen.“ Treffpunkt fürs Licht anzünden ist um 16 Uhr am Bioladen „Mutter Grün“. Ab 21 Uhr wird abgebaut.
Das Angebot an den Ständen ist wie in den Vorjahren riesengroß: Es gibt viel Genähtes, Gestricktes, Selbstgebautes und Selbstgebasteltes. Hannelore Hartmann präsentiert in ihrem Privathaus in der Hoffmannstraße 9, Keramik in verschiedensten Variationen. Sie fasst es so zusammen: „Es gibt alles, was man sich zu Weihnachten vorstellen kann.“ Dieter Prönnecke ist wieder mit seinen Ölgemälden im Gewölbekeller des Fallersleber Schlosses und das Ehepaar Almuth und Christoph Stein ist mit Massai-Schmuck in der Buchhandlung König SCM Shop vertreten.
Neu bei „Kunst & Licht“: Das Handarbeitsgeschäft „Mafalda“ bietet einen Strick- und einen Nähkursus an. Kurzfristig haben sich noch Sarah Küchler (Kinderbekleidung), die Peter-Pan-Schule (Badezusätze) und Gerlinde Moldenhauer (Bienenwachskerzen und mehr) als Aussteller angemeldet. Anmeldungen sind noch möglich. „Wer noch mitmachen möchte, ist willkommen“, erklärt Birthe Melchior.
Anmeldung per E-Mail unter blickpunkt@ fallersleben.de

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Weitere Kita in Gifhorn geplant: Neubau soll am Lehmweg entstehen
Sängerin Teresa Bergman zu Gast in Salzgitters Kniki
BSF erhöht den Eintritt für Salzgitters Thermalsolbad
Fotofalle zeigt einen Wolf in Wolfsburg
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen: Zahlen steigen – Wolfsburger Polizei setzt auf Prävention und Testkäufe
Löst die Polizei jetzt alte Wolfsburger Mordfälle?