Krönung im Fürstensaal für Salzgitters neuen Stadtkönig Roland Födisch

Krönung im Fürstensaal für Salzgitters neuen Stadtkönig Roland Födisch

Für die 82 Schützenmajestäten aus Salzgitter war es der Tag der Tage im Jahr, denn sie schossen unter sich den besten König der Stadt aus. Diesen Titel holte sich in diesem Jahr Roland Födisch aus Hallendorf.

Bei der Proklamation der Stadtschützenkönige: Kreisschießsportleiter Oliver Menzel, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, stellvertretenden Kreisschießsportleiterin Monika Ebeling, Nele Muscheit, Marie Gieler, Stadtjugendkönigin Jemina Bouteraa, Verena Korff, Mattias Helbig, Stadtkönig Roland Födisch und Kreisvorsitzender Matthias Hackbarth.

Es wurden die drei erfolgreichsten Aktiven bei den Erwachsenen und Jugendlichen in einer feierlichen Stunde im Fürstensaal des Schlosses in Salder proklamiert. Nach alter Tradition begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Königshäuser, der die Teilnehmer für ihre „weltmeisterliche“ Treffsicherheit lobte. Weiter in seiner Rede ging er auf die Vereinsarbeit ein, auf die er sehr stolz sei.
Die 67 Schützenkönige und 15 Jugendschützenkönige aus den 24 Vereinen der Stadt hatten sich am Vormittag in der Anlage des Schießklubs Flora getroffen, um die Besten zu ermitteln. Über die im Vergleich zu den Vorjahren gesteigerte Zahl an Teilnahmern freute sich Kreisschießsportleiter Oliver Menzel.“ Für uns Schützen ist dieser Titel des Stadtkönigs eine sehr große Ehre und das Höchste, was man als Schütze in seiner Stadt erlangen kann“, erklärte Wettkampfleiter Andreas Schmidt.
Kreisvorsitzender Matthias Hackbarth, der die Siegerehrung mit dem OB und der stellvertretenden Kreisschießsportleiterin Monika Ebeling vornahm, hob die guten und knappen Ergebnisse hervor.
Am Ende lag Roland Födisch von der Schießsportgemeinschaft Hallendorf mit einem 28 Teiler vor Mattias Helbig von der Schützenbrüderschaft Horrido Bad (38 Teiler) und dessen Schützenschwester Verena Korff (48 Teiler). Bei den Stadtjugendkönigen holte sich Jemina Bouteraa vom Schützenverein Beddingen den Jugendpokal mit einem 59 Teiler. Zweite wurde Marie Gieler von der Schützengilde Ringelheim (61/225 Teiler) ganz knapp vor Nele Muscheit vom Schützenverein Lesse (61/9 Teiler).