Ein neuer Propst für Salzgitter-Lebenstedt
SZ-Lesse. Nur ein Wahlgang war nötig, dann stand der neue Propst für Salzgitter- Lebenstedt fest. Pastor Uwe Teichmann hatte sich in der Synode gegen Dr. Stephan Vasel durchgesetzt. Pfarrer Florian Wagner, Gastgeber im Raum der Kirchengemeinde Lesse, stellte in seiner Begrüßung und der folgenden Andacht heraus, welch einer schwierigen Aufgabe sich die Synodalen zu stellen hätten, da es zwei Bewerber mit hervorragenden Voraussetzungen für dieses Amt gäbe.
Unter dem Bibelwort aus Josua 1,9 betrachtete er den Aufbruch und Neuanfang, dem sich der neue Propst zu stellen habe und machte den Synodalen für die schwierige Entscheidungssituation Mut. Nach den formalen Punkten erläuterte der stellvertretende Propst Matthias Bischoff das Prozedere des Wahlganges. Als Wahlhelfer standen die Synodalen Ria Heinze, Armin Baars und Pfarrer Hagen Rautmann zur Verfügung.
Nach der Auszählung gab der Vorsitzende der Synode, Dr. Uwe Klotz, das Ergebnis bekannt und beglückwünschte Pastor Uwe Teichmann zu dessen Wahl und sprach Dr. Stephan Vasel seine Anerkennung für dessen Kandidatur aus. Es gab keine Enthaltungen und keine ungültigen Stimmen.
Der neue Propst bedankte sich strahlend für das Vertrauen. Mit einem solch klaren Ergebnis habe er nicht gerechnet, doch habe er bei jedem Besuch die Wertschätzung in der Propstei gespürt und genossen, beschrieb es Uwe Teichmann. Seine Frau und er freuten sich sehr auf Salzgitter. Für ihn sei es der vierte Dienstabschnitt, nachdem er nach seinem zweiten Theologischen Examen im Jahr 1989 den Aufbruch in die neuen Bundesländer wagte. Für seine Bewerbung nach Salzgitter habe ihn die Überschaubarkeit der Propsteien in der Braunschweigischen Landeskirche motiviert, in der er große Chancen für eine gute Arbeit sehe.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Ein Tag für die Freude im Hospiz Salzgitter
Nadelöhr bei Salzgitter-Bad bleibt eine Weile
Eine Multikulti-WG fährt Karussell in Salzgitter
Spaß und sparen mit hallo Salzgitter
Einrichtungen in Salzgitter erhalten 48.000 Euro im VW-Werk
Stipendiaten in Salzgitter begeistern Jury und Publikum