Top-Themen
Wasserburg in Gebhardshagen: Salzgitters Rat muss nun Farbe bekennen

Wasserburg in Gebhardshagen: Salzgitters Rat muss nun Farbe bekennen

In Sachen Wasserburg in Gebhardshagen muss der Rat Salzgitter nun Farbe bekennen. Die Verwaltung empfiehlt, den denkmalgeschützten Komplex nicht an die Procon System GmbH (PCS) zu veräußern, weil sie Zweifel an deren Gesamtkonzept  hat. Der PCS-Chef sieht dagegen alle Auflagen als erfüllt an. Er fordert einen Grundsatzbeschluss und erwägt juristische Schritte, sollte die Stadt ihn ausbooten.

Top-Themen
Tag der Niedersachsen: Kickern, Bier und Schokolade

Tag der Niedersachsen: Kickern, Bier und Schokolade

Der Peiner Kickertisch kommt gut an: Auch Innenminister Boris Pistorius testete beim Tag der Niedersachsen in Goslar am Peiner Info-Stand den Riesenkickertisch, an dem acht Spieler gleichzeitig um den Sieg kämpfen können. Im Anschluss ließ er sich ein kühles Härke schmecken, bevor es für ihn weiter ging.

Top-Themen
Schneller als erwartet: Stadt Wolfsburg will Porsche-Schule schließen

Schneller als erwartet: Stadt Wolfsburg will Porsche-Schule schließen

Wolfsburg. Das Aus für die Ferdinand-Porsche-Realschule in der Innenstadt kommt schneller als erwartet: Die Verwaltung schlägt vor, den Standort zu schließen und favorisiert eine Fusion mit der Haupt- und Realschule im Schulzentrum Westhagen. Schon ab 2014/15 würden so die fünften Klassen in der Innenstadt-Schule leer bleiben, die gesamte Schule würde 2016/17 umziehen.

Top-Themen
Unterbewertet: Wolfsburg auf Platz eins

Unterbewertet: Wolfsburg auf Platz eins

Wolfsburg. Einzelhandelsmieten in Wolfsburg haben im Vergleich mit knapp 80 weiteren deutschen Städten bundesweit das größte Steigerungspotenzial! Damit liegt die Volkswagen-Stadt auf Platz eins des Rankings der am stärksten unterbewerteten Einzelhandelsstandorte deutschlandweit.

Top-Themen
Über den Wolken: Bei den Salzgitters Flugtagen geht´s ab Freitag hoch hinaus

Über den Wolken: Bei den Salzgitters Flugtagen geht´s ab Freitag hoch hinaus

Luftschiff, Kunstflieger und dicke Ballone – die Flugtage am Salzgittersee versprechen Nervenkitzel. Warum fahren Ballone? Kann ein Doppeldecker auf dem Rücken fliegen? Wie sieht ein Segelflugzeug von innen aus? Antworten darauf gibt es vom 23. bis 25. August beim Flug-Event der besonderen Art auf dem Platz der Sportgemeinschaft „Aero Salzgitter“.

Seiten