Salzgittersee

High-Tech-WC für kleine und große Piraten am See

High-Tech-WC für kleine und große Piraten am See

Die Stadt Salzgitter hat für die Familien und Spaziergänger am See aufgerüstet und die Aufenthaltsqualität verbessert. Seit dieser Woche läuft die neue WC-Anlage am Piratenspielplatz. Allerdings musste die Feuerwehr schon einmal ausrücken, weil ein Benutzer offenbar nicht mit den Technik klar kam.

Spatenstich für das "Café del Lago" am Salzgittersee

Spatenstich für das "Café del Lago" am Salzgittersee

Viele hatten das Projekt schon abgehakt, doch nun kommt es doch: das Seerestaurant in der Reppnerschen Bucht. Am Freitag griff Investor und Betreiber Eugen Schulz aus Lengede gemeinsam mit Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum Spaten und gab so offiziell den Startschuss für den Bau des „Café del Lago“, das Ende November 2014 eröffnen soll – gut ein Jahr später als geplant.

Ein Hundestrand für den Salzgittersee: SZW-Leser unterstützen Initiative

Ein Hundestrand für den Salzgittersee: SZW-Leser unterstützen Initiative

Eine wahre Anruferflut erlebte Benjamin Priwall nach dem letzten Artikel der Salzgitter Woche am Sonntag. Über 100 Anrufer meldeten sich bei dem Initiator der Interessengemeinschaft „Salzgittersee: Wir fordern einen Hundestrand!“. „Seit Sonntag halb 9 klingelt das Telefon ununterbrochen“, erzählt Priwall und nimmt das nächste Telefonat an.

Junge Familie gründet Bürgerinitiative gegen Badeverbot am Salzgittersee

Junge Familie gründet Bürgerinitiative gegen Badeverbot am Salzgittersee

Der Sommer meldet sich langsam zurück, wenn auch nicht ganz so heiß wie in der dritten Juni-Woche. Viele besuchen an diesen Tagen die Freibäder oder sonnen sich am See. Doch was aber machen die Hundebesitzer? Die Lebenstedter Monique und Benjamin Priwall drehten an einem Nachmittag mit Söhnchen Taylor Jason und Rüde Rocky eine Runde am See.

Türkische Gemeinden laden alle Bürger ins Stadion am Salzgittersee ein

Türkische Gemeinden laden alle Bürger ins Stadion am Salzgittersee ein

Sieben türkische Gemeinden aus Salzgitter laden mit Unterstützung des Kreissportbundes (KSB) Salzgitter zum ersten gemeinsamen Kultur- und Sportfest  am Samstag, 18. Mai, ab 14 Uhr ins Stadion am Salzgittersee ein. Der Besuch ist kostenlos. Oberbürgermeister Frank Klingebiel hat die Schirmherrschaft übernommen. Als Gäste werden die Stellvertreterin des türkischen Generalkonsuls Ayse Durmus und politische Vertreter aus Edime erwartet.

Polizist rettet Mädchen aus dem Salzgittersee

Polizist rettet Mädchen aus dem Salzgittersee

Eine spontane Floßfahrt auf dem Salzgittersee hätte am vergangenen Donnerstag für vier Mädchen fast ein böses Ende genommen. Sie wollten an Land schwimmen und gerieten dabei in große Panik. Polizeioberkommissar Martin Mühle holte sie aus dem Wasser.   

Der nächtliche Lebensretter vom Salzgittersee

Der nächtliche Lebensretter vom Salzgittersee

Salzgitter hat einen Lebensretter mehr in seinen Reihen. Der 29-jährige Eduard Keller hat in der Nacht zum Freitag eine 40-jährige Frau vor dem Ertrinken bewahrt. Sie hatte dabei irres Glück, dass er sie überhaupt entdeckte. 

Seiten